Paid Post

Welche Sportart passt zu mir?

Was ist, wenn man sich mehr bewegen möchte, aber nicht weiss, welche Sportart zu einem passt? Jetzt testen und Tipps erhalten.

Klar, Bewegung ist gesund. Bewegung muss aber auch Spass machen, sonst bleibt die Motivation auf der Strecke. Dieser Test zeigt, welche Sportart zu einem passen könnte. Die SWICA Gesundheitsorganisation unterstützt übrigens so viele verschiedene Aktivitäten wie kaum eine andere Krankenversicherung. Zum Beispiel Tanzen, Golfen, Tennis spielen, Klettern, Fitness und vieles mehr. Da ist für jede und jeden etwas mit dabei – vom Sportmuffel bis zum Marathonläufer. Das gilt mit über 100 Kursen und Behandlungen übrigens auch in Sachen Entspannung und Wohlbefinden.

Also, los geht’s mit dem Test!

Bewegungsmuffel

Sport, erst recht so richtig schweisstreibender, ist nicht Ihr Ding. Sie wollen sich auch nicht mit anderen messen. Das heisst aber nicht, dass Sie komplett auf Bewegung verzichten müssen. Es gibt viele Trainings, die Ihrem Naturell entgegenkommen. Zum Beispiel Walking, also zügiges Spaziergehen. Vielleicht schwimmen Sie auch gerne und möchten Ihre Technik verbessern? Oder geht es Ihnen nur darum, mittels Gymnastik den Rücken zu stärken, um Schmerzen zu vermeiden? Nur eines ist wichtig: einen Ausgleich finden und das eigene Wohlbefinden steigern. SWICA unterstützt regelmässiges Engagement in diesem Bereich mit grosszügigen Beiträgen.

Genusssportler

Sie bewegen sich ganz gerne, solange Sie Ihren Sport in einer schönen Umgebung oder zusammen mit Gleichgesinnten ausüben können. Wie wär’s mit Aqua-Fit oder einem Tanzkurs? Das könnte Ihnen gefallen. Erst recht, wenn Ihre Kurse mit attraktiven Beiträgen von SWICA unterstützt werden. Regelmässige Entspannung ist Ihnen wichtig? Dann ist möglicherweise ein Yoga-Kurs, ein Achtsamkeitstraining oder Autogenes Training das Richtige für Sie.

Ambitionierter Sportler

Für Sie gehört Sport ganz klar zum Alltag. Wenn der Schweiss fliesst, sind Sie in Ihrem Element. Ganz klar, dass Sie sich als gut trainierter Sportler oder ambitiöse Sportlerin auch gerne mit anderen messen und an Rennen, Matches und Läufen teilnehmen. Ob Klettern oder Tennis, Golfen oder Turnen – bei diesen Sportarten beteiligt sich SWICA an den Mitgliederbeiträgen. Und als Sportlerin oder Sportler wissen Sie auch, wie wichtig Entspannung nach dem Training oder Wettkampf ist. Eine Massage, ein Besuch in der Sauna oder im Thermalbad – auch hier beteiligt sich SWICA aus den Zusatzversicherungen an den Kosten.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit SWICA erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

SWICA – Weil Gesundheit alles ist

Aktiv sein lohnt sich. SWICA unterstützt Ihr persönliches Engagement wie sonst kaum eine andere Krankenversicherung mit einem sehr vielfältigen Angebot an gesundheitsfördernden und präventiven Aktivitäten und Angeboten. Ob Yoga, Tai-Chi, Fitnesskurse, Schwimmunterricht, Atemgymnastik, Personal Training, Ernährungsberatung, Achtsamkeitstrainings, Tennis oder vieles mehr: Profitieren Sie jährlich von attraktiven Beiträgen aus den Zusatzversicherungen COMPLETA PRAEVENTA und OPTIMA.

Übrigens: Eine Zusatzversicherung bietet in jedem Fall wertvolle Zusatzleistungen zur Grundversicherung und kann bei SWICA jederzeit abgeschlossen werden; unabhängig vom Anbieter der bestehenden Grundversicherung.