Fische verwechseln ­Mikroplastik mit Krill und fressen ihn.
Fische verwechseln ­Mikroplastik mit Krill und fressen ihn.
Coopzeitung Weekend

Teilchen im Wasser

Die Meere und ihre Bewohner leiden immer mehr unter ­Mikroplastik im Wasser. Was können wir dagegen tun?

Das Mittelmeer schreit um Hilfe

Im Jahr 2018 wurden laut WWF bis zu 1,25 Millionen Fragmente Mikroplastik pro Quadratkilometer gefunden. Kunststoffteilchen von unter fünf Millimetern Durchmesser gelten als Mikroplastik. Er wird einerseits für die Herstellung von Duschgel, Shampoo oder Haut­cremes gezielt produziert, andererseits sind es Splitter von grösserem Plastikmüll. Auch beim Waschen von Kleidern aus Kunstfasern löst sich Mikroplastik. Doch egal woher: Im Meer hat er nichts zu ­suchen. Denn die Fische verwechseln ­Mikroplastik mit Krill und fressen ihn.

Auch du kannst helfen

Besonders dem Mittelmeer droht durch ­ungesicherte Mülldeponien und illegale Abfallentsorgung der Plastik-GAU. Dagegen kannst sogar du im Binnenland Schweiz etwas tun: Entsorge Abfall korrekt und schmeiss ihn nie in Flüsse, Seen oder das Meer, minimiere den Verbrauch von Einwegplastik und kaufe mikroplastikfreie Kosmetika sowie Kleider aus ­Naturfasern (z.B. Naturaline-Produkte).

Produkt der Woche

Garantiert plastikfrei

Naturaline Damen Top schwarz
96% Bio-Baumwolle
Fr. 17.95 bei Coop und Coop City

Leserfragen

«Warum gibt es bei manchen Coop-Filialen nur so wenige Velo-Parkplätze?»

Gabriel, 51, Romanshorn (TG)

x

«Wir sind bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden das Maximum an Veloparkplätzen zur Verfügung zu stellen. Manchmal fehlt aber der Platz, wenn der Bereich vor dem Laden öffentlicher Grund ist – z.B. ein Trottoir.»

Fabian Donat

Bauprojektleiter der Verkaufsstellenplanung bei Coop

Hast du eine Frage zur Nachhaltigkeit? 
Schreib uns: weekend@coop.ch

Vorbildlich

Daryl Hannah 

Auf der Leinwand verkör­perte die Amerikanerin von der Meerjungfrau bis zur einäugigen Killerin fast ­alles. Ähnlich vielseitig ist die 60-Jährige bei ihren Aktivitäten für die Umwelt: Sie ist Co-Gründerin der Sustainable Biodiesel ­Alliance, im Vorstand der Environmental Media ­Association, der Action Sports Environment Coalition und von ecoAmerica und unterstützt 16 weitere wohltätige ­Organisationen.x

Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative

taten-statt-worte.ch

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. Ab sofort erscheint «Coopzeitung Weekend» jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.