Verpasse kein Highlight
Folge uns auf unserem Instagram Account, damit du die Infos zu den coolsten Events und Veranstaltungen als erstes mitbekommst!
Nach viel zu langer Durststrecke sehnst du dich danach, mit deinen besten Freund*innen in der Abendsonne aufregende Cocktails zu nippen und die Zeit zu vergessen? Dann ab ins nigelnagelneue «Nüni», das am letzten Wochenende eröffnet wurde! Das Team vor Ort hat allen aktuellen Widrigkeiten getrotzt und während der letzten Tage, Wochen und Monate alles darangesetzt, um das Trendquartier Altstetten zu beleben. So verfügt das Restaurant über eine riesige Terrasse, auf der es sich sorgenfrei und mit Abstand geniessen lässt.
«Im kulinarischen Fokus stehen bei uns Ofengerichte, also Geschmortes, Gebackenes und Gratiniertes», sagt Raphael vorfreudig. Es ist eine einzigartige Idee, die nicht von ungefähr kommt: «Dies ist eine Hommage an die Hochöfen, die hier früher von der SBB für die Herstellung von Zugteilen genutzt wurden.» Tatsächlich handelt es sich beim Gebäude um eine alte SBB-Industrieanlage.
Dass die Gerichte, die im «Nüni» auf den Teller kommen, einen möglichst kurzen Weg hinter sich haben, ist dem Team wichtig. «Über 80 Prozent unserer Gastropartner kommen aus der Region», erklärt der Betriebsleiter. Dazu gehört auch eine eigene Bio Kaffee-Röstung des Zürcher Unternehmens Café Noir. «Ich freue mich schon jetzt auf den morgendlichen Espresso», sagt Raphael.
Abends verwöhnen die Gastgeber ihre Gäste mit Cocktails und eigenen Spritz-Kreationen. Eine weitere Spezialität des «Nüni»: die umfangreiche Rosé-Karte. Nicht nur über das ansehnliche kulinarische Angebot freut sich der Betriebsleiter, sondern auch über den gelungenen Ausbau des architektonischen Bijous, in dem sich das «Nüni» befindet. «Es ist absolut beeindruckend, wie hier auf der Baustelle – vom Küchenbauer bis zum Plättlileger – alle zusammengearbeitet und aus dem denkmalgeschützten Haus ein echtes Schmuckstück geschaffen haben.»
Dass beim «Nüni» Nachhaltigkeit Trumpf ist, beweist ein weiteres Angebot. «Am Wochenende findet bei uns auf dem Gelände ein Gemüsemarkt statt, bei dem gerettetes Bio-Gemüse verkauft wird», schwärmt Raphael.
Raphael kennt das Quartier von Kindesbeinen auf, ist er doch nur ein paar Meter weiter in Altstetten aufgewachsen. Der Betriebsleiter, der während der letzten Jahre erfolgreich ein Healthy Take Away in Zürich aufgebaut hat, freut sich nun darauf, zusammen mit seinem Team einen Quartiertreffpunkt mitten in einem neu entstehenden Stadtraum zu schaffen.
Rund um das Restaurant «Nüni» entsteht eine Gemeinschaft, die für alle zugänglich ist und jedem etwas bietet. So sollen ab Sommer unter den vorgegebenen Auflagen Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereichen lanciert werden. Workshops, Ateliers, Vorträge und Lesungen, Yoga- und Lettering-Kurse, Floh- und Gemüsemärkte sowie Ausstellungen von lokalen Künstler*innen sind geplant. Die Eventräumlichkeiten können ausserdem von Privaten oder Firmen gemietet werden, etwa für Geburtstage, Jubiläen und andere Feiern.
Folge uns auf unserem Instagram Account, damit du die Infos zu den coolsten Events und Veranstaltungen als erstes mitbekommst!
Verlosung
Gewinne eines von drei Abendessen für vier Personen im Wert von 400 Franken!
Teilnahmeschluss: 31. Mai 2021
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Nüni AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.