Paid Post

So profitierst du vom Megatrend Digitalisierung

Gekommen, um zu bleiben: Die Digitalisierung verändert und vereinfacht unser Leben. Wer solche Megatrends früh erkennt, kann mit den richtigen Anlagen profitieren.

Der Sommer steht vor der Tür, und dank der Impfung können wir uns endlich wieder auf Ferien freuen. Dabei kann sich heute kaum noch jemand vorstellen, wie das ohne Smartphone oder Online-Portale möglich war. Die Digitalisierung hat unser Leben einfacher, effizienter und flexibler gemacht. Man braucht bloss daran zu denken, wie die letzten Monate im Home Office ohne digitale Hilfsmittel verlaufen wären.

Die Pandemie wird enden, die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben. Experten sprechen von einem Megatrend. Diese Trends haben eine Dauer von mehreren Jahrzehnten und zeigen Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft, auf die Wirtschaft, die Werte und das Zusammenleben.

Auch andere Fokusthemen und Trends bieten Chancen fürs Portfolio

Megatrends früh erkennen

Dabei sind solche Veränderungen nichts Neues. Disruption hat es immer gegeben. Neue Maschinen oder Techniken haben seit jeher das Alte, das Langsame, das Mühsame abgelöst. Sonst würden wir uns immer noch mit Telegrammen oder VHS-Tapes herumschlagen. Was heute anders ist: In der digitalen Welt geschehen Veränderungen schneller und grundlegender. Das macht die Disruption zu einem langfristigen Trend, der Märkte öffnet und die Weltwirtschaft verändert. 

Wer früh erkennt, welche Veränderungen sich abzeichnen und welche Player sich durchsetzen, kann mit den richtigen Investitionen profitieren. Anlegerinnen und Anleger, die das Potential von Netflix oder Amazon früh erkannt haben, können sich über satte Gewinne freuen. Das gilt nicht nur für die Digitalisierung. Auch andere Trends, beispielsweise im eSport, bei erneuerbaren Energien, E-Mobilität oder im Bereich der nachhaltigen Plastikwirtschaft bieten Chancen, mit denen man sich die Zukunft ins Portfolio holen kann.

Raiffeisen Rio. Die App, mit der du einfach Geld anlegst.

Mit der App Raiffeisen Rio kannst du dein Geld komplett digital verwalten. In wenigen Klicks ist ein nach deinen Interessen gestaltetes Anlageportfolio erstellt, das für dich danach überwacht und kontinuierlich optimiert wird. Dank der einfach verständlichen Portfolio-Übersicht besitzt du jederzeit volle Transparenz über das aktuelle Marktgeschehen, deine einzelnen Anlageprodukte und deren Performance.

Investieren – aber richtig

Euphorisch einzelne Aktien kaufen sollte man trotzdem nicht. Denn eines gehört zur Disruption genauso dazu, wie Aussichten auf Gewinne: Rückschläge. Selbst die Netflix-Aktie erlebte heftige Verluste, bevor sie abhob.  Besser ist es, in Themenfonds oder ETFs (Exchange Traded Funds) zu einem bestimmten Thema zu investieren. Der Vorteil von ETFs oder Themenfonds liegt auf der Hand: Mit ihnen lässt sich breit abgestützt in eine Entwicklung investieren, ohne das Risiko von Einzelaktien tragen zu müssen. Während einzelne Firmen respektive ihre Papiere immer schwanken können, schläft man mit Themenfonds und ETFs bedeutend ruhiger – ohne den Megatrend an den Märkten zu verpassen. 

Ganz ohne Risiko sind aber auch diese Anlagen nicht. Fonds und ETFs, die nur auf einen speziellen Trend setzen, bieten sich als Ergänzung für ein breit aufgestelltes Portfolio an; als einzige Anlage sind sie nicht zu empfehlen. 

Gefragt ist also die richtige Expertise. Raiffeisen bietet mit Raiffeisen Rio eine einfache Möglichkeit, um breit diversifiziert in Themen und Trends zu investieren, deren Potenzial überzeugt – und die durch ständige Beobachtung sowie eine professionelle Auswahl der Titel durch Experten abgesichert sind. So kann man von Megatrends doppelt profitieren: beim Buchen der Ferien im Alltag – und im Portfolio.

Mit Raiffeisen Rio in deine Lieblingsthemen investieren

Experten stellen dir in Raiffeisen Rio eine Auswahl an langfristig interessanten Anlagethemen zur Verfügung. Die Wahl der Themen liegt aber ganz bei dir – worauf setzt du?

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Raiffeisen erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.