Kochen mit FOOBY

Ab nach draussen!

Zeit mit Freunden verbringen, Sonne tanken und ­mitgebrachte Leckereien geniessen: Picknicks gehören zu den schönsten Seiten des Frühlings.

Du magst zwar nicken, wenn dich jemand fragt, ob du gerne im Freien essen würdest. Damit hat die Bezeichnung «Picknick» allerdings nichts zu tun. Viel eher ist es ein aus dem Französischen entliehenes Wort, das sich aus «piquer» (aufpicken) und «nique» (Kleinigkeit) ­zusammensetzt. Die Briten erheben zwar ebenfalls den Anspruch, das Wort kreiert zu haben. Dem widersprechen die meisten Quellen jedoch. Egal, eine britische ­Erfindung kommt beim Picknick auf jeden Fall zum Zug: Sandwiches. Denn draussen ist man froh um möglichst handliche Lebensmittel, zu denen zum Beispiel auch Chips, gemischte Salate oder Muffins gehören.

Verzichten solltest du hingegen auf alles, was beim ­Essen eine Sauerei macht. Ohne Wasserhahn ist das nämlich einfach nur mühsam. Bei einem Tag an der prallen Sonne ist ausserdem Vorsicht geboten im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln. Achte also darauf, dass Milchprodukte, eihaltige Speisen, Fleisch und ganz ­besonders Fisch möglichst gekühlt aufbewahrt werden. Dafür eignet sich eine Kühlbox natürlich am besten. Aber auch wer keine hat, kann mit einem einfachen Lifehack sein Essen frisch halten: Friere vor dem Picknick ein paar Flaschen Wasser ein, die du als Kühlelemente mit in die Tasche packst. Haben sie ihren Dienst getan, ist das ­meiste Eis geschmolzen und du kannst das erfrischend ­kalte Wasser gleich trinken.

Ein Erfolg ist dein Picknick aber nur, wenn du nichts ­zurücklässt. Bringe für allfällige Essensreste deshalb eine Frischhaltebox und ein paar Klammern für geöffnete ­Tüten mit. Denke zudem daran, einen Abfallsack einzupacken und eine Tüte mitzunehmen, in der du schmutziges Geschirr und Besteck nach Hause transportieren kannst. Dann bleibt nicht nur die Umwelt, ­sondern auch deine Tasche sauber.

Familiensandwich

Das brauchts für 4 Personen

  • 50 g Butter, weich

  • 50 g Frischkäse

  • 30 g rote Tapenade

  • 15 g Micro Greens, fein geschnitten

  • 100 g Landjäger, in Würfeli

  • 1 Pagnolbrot, aufgeschnitten

  • 150 g Bergkäse, in dünnen Scheiben

  • ¼ Gurke, in Scheiben

  • 1 Tomate, in Scheiben

  • 1 hart gekochtes Ei, in Scheiben

  • 15 g Micro Greens (z.  B. mild)

  • Küchenschnur

und so wirds gemacht

1. Buttermassen: Butter, Frischkäse und Tapenade mit den Schwingbesen des Handrührgeräts ca. 2  Min. schaumig rühren. ­Micro Greens daruntermischen, mit der Hälfte der Masse je eine Brotseite bestreichen. Landjäger unter die restliche Masse mischen, andere Brotseiten damit bestreichen.

2. Sandwich: Käse und Gurke auf dem Brot verteilen. Tomaten auf der Fleisch-, Ei und Micro Greens auf der anderen Brothälfte verteilen. Sandwich mit Sandwichpapier einwickeln und mit Küchenschnur binden.

Tipp: Bei diesem Sandwich ist für jeden ­etwas dabei. Vegis und Fleischliebhaber treffen sich in der Mitte.

Kochen mit FOOBY

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Coop Genossenschaft erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.