Früchte und Glocken gehören zu den typischen Glückssymbolen von Spielautomaten. Erfahre, weshalb das so ist.
Früchte und Glocken gehören zu den typischen Glückssymbolen von Spielautomaten. Erfahre, weshalb das so ist. (Swiss Casinos)

Die Geschichte der Spielautomaten

Spielautomaten zählen zu den beliebtesten Spielgeräten, die es gibt. Doch wie haben sich die Retro-Automaten mit Hebel zu den heutigen digitalen Versionen entwickelt? Ein Rückblick in die Geschichte.

Sie sind bunt, blinken und versprechen einen unterhaltsamen Zeitvertrieb: Spielautomaten. Ihre Geschichte ist etwas mehr als 130 Jahre alt und beginnt gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika.

Der erste Spielautomat

«Liberty Bell» hiess der erste Spielautomat, der Charles Fey um das Jahr 1887 in den USA entwickelte. Die Maschine beinhaltete drei Walzen. Darauf waren die Glückssymbole Herz, Pik, Karo, Hufeisen, Diamant und eine Glocke abgebildet. Das Spielprinzip war einfach: Blieben drei gleiche Symbole auf den Walzen stehen, konnte der Glückspilz ein paar Dollar als Gewinn einstecken. Eine Besonderheit für die damalige Zeit und mit ein Grund, weshalb die Maschine ein Riesenerfolg wurde.

So kamen die Früchte ins Spiel

Nach der Jahrhundertwende kam der «Operator Bell» von Herbert Mills auf den Markt. Bereits nach kurzer Zeit war er in zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés aufgestellt. Zum einen erfreute sich die Spielmaschine grosser Beliebtheit, zum anderen tritt sie eine gesellschaftliche Debatte los, die sie letzten Endes wieder verbannte.

Die Entwickler liessen sich davon nicht beeindrucken und wandelten den Geldspielautomat in eine «Früchtemaschine» um. Von nun an bildeten die Walzen nur noch Früchte ab. Blieb dieselbe Frucht auf allen Walzen stehen, war statt Geld ein Kaugummi in der entsprechenden Geschmacksrichtung gewonnen.

Deshalb gibt es heute noch so viele Spielautomaten mit Kirschen, Zitronen, Orangen, Trauben und Pflaumen – zum Beispiel Super Cherry, um einen der beliebtesten zu nennen, den es bei Swiss Casinos vor Ort und auch online zu spielen gibt.

Die Geschichte der Spielautomaten geht rund 130 Jahre zurück.
Die Geschichte der Spielautomaten geht rund 130 Jahre zurück.

Der Weg in die virtuelle Welt

In den 60-er Jahren entwickelten sich die Spielautomaten nochmals weiter. «Money Honey» – der erste elektromechanische Spielautomat und Vorgänger der heutigen Slot Machines kam auf. Obwohl er elektronisch betrieben war, hatte er einen Hebel an der Seite. Den wollte man ihm nicht nehmen, weil die Spielerinnen und Spieler es gewohnt waren, das Spiel damit zu starten.

Zwanzig Jahre später wurden die elektromechanischen Spielgeräte durch elektronische ersetzt. Gleichzeitig begann sich das Internet zu entwickeln. Es dauerte nicht lange, bis anfangs der 90er-Jahre die erste Glücksspiel-Software programmiert war. Dies läutete eine neue Ära für die Spielautomaten ein, die sie letzten Endes auch online verfügbar machte.

Im Online-Casino von Swiss Casinos hast du die Wahl zwischen über 300 Online-Spielautomaten mit attraktiven Jackpots und Freispiel-Funktionen. Lass dich von den atemberaubenden Grafiken begeistern und vergiss nicht, den Ton einzuschalten, um dein Spielerlebnis via Mobile, Tablet oder Desktop komplett zu machen.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Swiss Casino erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Swiss Casinos

Swiss Casinos ist die grösste Casinogruppe der Schweiz – und zu 100% in schweizerischem Besitz. Zu ihr gehören die terrestrischen Casinos in Pfäffikon, St. Gallen, Schaffhausen und Zürich, das Online Casino swisscasinos.ch sowie das Restaurant GEORGE Bar & Grill in Zürich. Soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und Branchenerfahrung sind die Eckpfeiler von Swiss Casinos.