Sponsored

Echte Männer essen auch Vegi-Wurst

Wie in einer Fussballmannschaft braucht es auch auf dem Grill verschiedene Typen. Wetten, dass diese Ideen auch dich begeistern?

Es ist wieder Fussballzeit! Und was gehört zu einem EM-Match wie Dribblings, Tore und Glanzparaden? Richtig: eine Grillparty mit allen Schikanen! Sicher hast du beim Fleisch deine Favoriten, darum stellen wir dir hier sechs spannende und vor allem verdammt schmackhafte Alternativen vor, die dir als Grillmaster alle Ehre machen. Jetzt muss nur noch die Schweizer Nati an der erstmals in verschiedenen Ländern ausgetragenen Endrunde ins Schwarze treffen.

Die besten Gemüsepäckli der Welt

Du magst Ratatouille? Dann wirst du Gemüsepäckchen vom Grill lieben! Und die Zubereitung ist erst noch ganz einfach. Peperoni, Tomaten, Zucchetti, Champignons und Zwiebeln in Würfel schneiden, in einem Mix aus Olivenöl, zerquetschtem Knoblauch, Salz und Pfeffer kurz marinieren, auf ein Stück dicke Alufolie legen, Päckchen machen – und ab auf den Grill. Wahlweise kannst du deine Gemüsepäckchen noch mit zerbröseltem Fetakäse, Peperoncini und Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano pimpen.

Vegi-Würste in diversen Variationen

Für dich gibt es keinen Grill ohne Wurst? Können wir verstehen! Aber versuchs zur Abwechslung doch mal mit Vegi-Würsten! Die haben in den letzten Jahren einen gewaltigen Sprung gemacht, sind inzwischen so saftig und würzig wie Würste mit Fleisch. So eine Wurst kann die Basis für einen Grill Dog mit Cocktailsauce und Röstzwiebeln sein, für ein Spiessli mit Zwiebeln und Gemüse oder als Currywurst mit Tomatensauce und Currypulver ihren grossen Auftritt haben.

Gemüse aus der Glut

Nicht nur auf dem Grillrost lassen sich sommerliche Köstlichkeiten mit Saft und Kraft zaubern, sondern auch direkt in der Glut. «Caveman Style» heisst diese Methode, bei der du zum Beispiel eine ganze Rande oder eine ganze Lauchstange in der Glut einbuddelst. Das Gemüse verbrennt dabei nicht etwa, sondern karamellisiert an den äusseren Schichten und nimmt ein sehr angenehmes, nicht zu dominantes Raucharoma an. Du musst nur die verkohlte Schale abschälen und den Rest mit etwas Salz würzen, schon ist das Caveman-Gemüse ready. Serviert mit Kräutervinaigrette oder Sauerrahm-Dip ein echter Knaller!

Keine Lust auf lästiges Schnippeln und Schneiden? Leg dein Gemüse einfach in die Glut!
Keine Lust auf lästiges Schnippeln und Schneiden? Leg dein Gemüse einfach in die Glut!

Pilze mit Füllungen, die Frischkäse alt aussehen lassen

Nichts gegen Portobello-Pilze mit Frischkäsefüllung. Aber in die Riesenchampignons für den Grill lassen sich viel spannendere Füllungen packen. Ein Mix aus Spinat, Knoblauch, Nüssen und Parmesan zum Beispiel. Oder verquirltes Ei mit Chili, Sojasauce, Koriander und sautierten Frühlingszwiebeln mit Ingwer. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Wassermelonen-Burger deluxe

Wassermelonenscheiben verlieren auf dem Grill Wasser und verdichten ihren Geschmack. Zudem nehmen sie eine Konsistenz an, die an ein Steak erinnert. So passen sie fantastisch zwischen die beiden Hälften eines Buns, dessen Schnittflächen du auf dem Grill goldbraun röstest. Fehlt nur noch die Sauce: Wir empfehlen ein Tzatziki mit cremigem griechischem Joghurt, Gurke und Knoblauch. 

Knusprige Polenta mit Taleggio

Polenta ist längst nicht nur ein Gericht für kalte Tage. Richtig in Szene gesetzt macht der Klassiker aus dem Tessin auch auf dem Grill eine erstklassige Figur. Lass die Polenta nach dem Kochen einfach auf einem Backblech stocken, sodass du solide Rechtecke zurechtschneiden kannst. Diese röstest du pro Seite vier Minuten auf dem Grill und lässt am Schluss einen cremigen Käse wie Taleggio auf ihnen zergehen. 

Bock auf eine neue Wurst?

Mit der Plant-Based-Nationalwurst, der Plant-Based Bauernbratwurst und der Plant-Based-Bratwurst von The Green Mountain, dem «Kassensturz»-Sieger in der Kategorie «Vegi-Burger», hast du an jeder Grillparty deinen grossen Auftritt. Null Fleisch, 100 Prozent Geschmack auf Basis von Erbsen und Rapsöl. Überrasche deine Gäste mit den neuen Schweizer Kultwürsten auf der nächsten Fussball-Grillparty!

Passend zur EM2021 gibt es neu die Plant-Based-Bratwurst, die Plant-Based Nationalwurst oder die Plant-Based-Bauernbratwurst aus der Schweiz.
Passend zur EM2021 gibt es neu die Plant-Based-Bratwurst, die Plant-Based Nationalwurst oder die Plant-Based-Bauernbratwurst aus der Schweiz.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit The Green Mountain erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.