Mache mit beim Wettbewerb und gewinne einen Grill von Outdoorchef im Wert von 500 Franken.
Mache mit beim Wettbewerb und gewinne einen Grill von Outdoorchef im Wert von 500 Franken.
Wettbewerb

So wird dein Grillfest zum Erfolg

Sommerzeit ist Grillzeit – das weiss jedes Kind. Was ganz bestimmt nicht jedes Kind weiss: Diese Tricks und Tipps, die dir dabei helfen werden, die fetteste Grillparty des Jahres zu schmeissen.

Zu den zweifelsohne kultigsten Traditionen jedes Sommers gehört ganz klar das Grillieren. Es vereint wie keine andere Aktivität menschliche Urinstinkte, Gemeinschaftsgefühl und Genuss – und macht einfach richtig Laune. Dabei gilt vor allem: Hast du schönes Wetter, tolle Gesellschaft und leckeres Essen, kannst du kaum etwas falsch machen. Hier drei ultimative Tipps, wie du aus deinem 0815-Grillfest ein Erlebnis machst, über das ihr noch lange reden werdet:

#SympanySommer Wettbewerb

Du willst deine Gäste bei der nächsten Sommer-Grillparty noch mehr verwöhnen? Dann mache jetzt beim Sympany-Wettbewerb mit und gewinne einen Grill von Outdoorchef im Wert von 500 Franken.

Mehr Informationen zu Sympany findest du hier.

Gourmet-BBQ leicht gemacht

Wurst, Burger, Steak- mit den Klassikern unter den Grill-Leckereien kann man kaum etwas falsch machen. Sogar für die Vegi-Freunde gibt es mittlerweile zahlreiche ansprechende Ersatzprodukte. Was aber spricht hin und wieder gegen überraschende Alternativen?

Wasser- oder Honigmelonen in Scheiben geschnitten und in einer Aluschale (damit die Feuchtigkeit nicht ins Feuer tropft) grilliert, schmecken fantastisch – vor allem in Kombination mit Feta oder Halloumi und ganz wenig braunem Zucker.

Oder du bedeckst den Rost mit Zitronen-, Limetten- und Grapefruit-Scheiben auf denen du wiederum lecker marinierte Lachs-Filetstücke anbrätst. Die Zitrusnoten geben dem Fisch das gewisse Etwas und einem Gourmet-Schmaus steht nichts mehr im Wege.

Noch mehr Sommerfeeling gesucht?

Dann nimm an der Verlosung einer privaten Sommerparty teil – hier klicken.

VIP-Tipp für saftige Burger

Gerade Burger laufen schnell Gefahr, über dem Grill rasch auszutrocknen und an Saftigkeit zu verlieren. Damit das nicht passiert, nimmst du dir den Tipp von Star-Koch Graham Elliot zu Herzen und drückst einen Eiswürfel in das noch rohe Hackfleisch-Patty. So verteilt sich die Flüssigkeit während des Grillierens im Fleisch und das Ergebnis sind himmlisch saftige Burger.

Pro-Tipp: Für den ganz besonders intensiven Geschmack kannst du eine leichte Bouillon in Eiswürfelformen frieren und so dem Burger noch das ganz gewisse Extra verpassen.

DIY-Grill aus altem Blumentopf

Besitzt du keinen eigenen Grill und alle öffentlichen Grillplätze sind schon besetzt? Kein Problem: Fülle einen grossen, dickwändigen Terrakotta-Blumentopf (Achtung: Er muss unbedingt ein Wasserablaufloch im Boden haben!) mit Kohlen.

Stell den Topf auf ein paar Backsteine, damit die heisse Luft durch das Loch im Boden zirkulieren kann und lege ein unbeschichtetes Metallgitter – wie man es meistens in herkömmlichen Backöfen findet darüber. Und schon ist dein selbstgebauter DIY-Grill einsatzbereit. 

Extra-Tipp: Eiskalte Getränke in zwei Minuten

Zum rundum perfekten Grillerlebnis gehören selbstverständlich eisgekühlte Getränke. Hast du keine Kühlbox zur Hand, fülle einfach einen Eimer mit Wasser und Eiswürfeln und Getränkeflaschen. Jetzt mischst du eine gute Portion Salz dazu, rührst um – und innerhalb von zwei Minuten hast du dank einer chemischen Besonderheit erfrischend kaltes Bier.

Wettbewerb

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Sympany erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert. 

Teilnahmebedingungen: Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Preis kann weder umgetauscht noch bar ausbezahlt werden. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird persönlich benachrichtigt und das Gewinnerbild wird auf den SocialMedia Kannälen von Sympany publiziert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Betriebssystem-Anbieter ist weder Gesprächspartner noch Sponsor und trägt keine Verantwortung für die Wettbewerbsgewinne.