Deine Patenschaft gibt Kindern ein Zuhause
SOS-Kinderdorf Pate werden und ein Dorf deiner Wahl unterstützen.
Weltweit wachsen 420 Millionen Mädchen und Jungen zwischen Gewalt, Krieg und Perspektivlosigkeit auf und leiden oft ein Leben lang unter Panikattacken und Albträumen. Für diese Kinder ist es besonders wichtig, dass sie lernen, ihre traumatischen Erlebnisse mitzuteilen. Doch gerade Kinder finden für solch schreckliche Erfahrungen oftmals keine Worte. In der Trauma-Zeichentherapie helfen ihnen psychologisch geschulte Mitarbeitende von SOS-Kinderdorf dabei, ihren Erlebnissen Ausdruck zu verleihen und so allmählich zu überwinden.
Waffen, Blut und tote Menschen – zu Beginn der Trauma-Zeichentherapie hatte Nada (11) Angst davor, diese «schrecklichen Dinge» zu zeichnen. Letztendlich aber hilft ihr das Zeichnen bei der Bewältigung ihres Traumas: Auf den Zeichnungen, die sie heute in der Trauma-Zeichentherapie malt, spielen Kinder fröhlich in der Sonne. Im Rahmen dieser Therapie spricht Nada mit ihrer SOS-Psychologin über Erlebtes, ihre Ängste und ihre Hoffnungen.
SOS-Kinderdorf bietet vom Krieg traumatisierten Kindern weltweit nebst einem sicheren Zuhause auch professionelle psychologische Unterstützung. Allein in Syrien hat SOS-Kinderdorf 350 Therapieplätze geschaffen und Mitarbeitende vor Ort in Traumabewältigung ausgebildet. In der Trauma-Zeichentherapie lernen die Kinder, ihre Erfahrungen und Ängste mitzuteilen – indem sie zeichnen, tanzen oder auch Rollen spielen. Darauf basierend, können die SOS-PsychologInnen gezielte Fragen stellen und eine Beziehung zu den Kindern aufbauen.
Spendenbeispiel: Mit bereits 100 Franken ermöglichst du einem Kind eine sechsmonatige Trauma-Zeichentherapie.
Baraa hat in ihrer Heimat Schreckliches mitansehen müssen. In der Trauma-Zeichentherapie im SOS-Kinderdorf Saboura findet sie allmählich Worte dafür.
SOS-Kinderdorf Pate werden und ein Dorf deiner Wahl unterstützen.
Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing Tamedia in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.