Paid Post

150 Kinder gehen auf Hitsuche mit Luca Hänni

Am 13. Juli startet das Musikförderprogramm «SMA Kids by Generali» zum zweiten Mal. Als musikalischer Mentor ist Luca Hänni mit dabei. Im Interview erklärt der Berner, was ihn am Förderungsprogramm reizt und wie er seine Leidenschaft für die Musik an 150 Kinder vermitteln will.

Luca, wie stark hat Corona dein Schaffen als Künstler geprägt?

Letztes Jahr war sehr speziell. Trotz Lockerungen wird auch dieses Jahr nicht einfach. Zum Glück kann ich an einigen TV-Produktionen mitwirken und nutze die Zeit, um Songs zu schreiben. Mir fehlen aber die Live-Auftritte und der direkte Kontakt mit den Fans. Obwohl einige Konzerte geplant sind, freue ich, wenn es wieder richtig losgeht und wir auf der Bühne performen können.

Das Musik-Förderungsprogramm «SMA Kids by Generali» beginnt nächste Woche. Du bist an allen Musik-Workshops dabei und hast dafür einen Song geschrieben. Was reizt dich am Projekt?

Ich finde es grossartig, dass sich Generali Schweiz gemeinsam mit den Swiss Music Awards für die musikalische Zukunft des Schweizer Nachwuchses engagiert. So können die Kinder kostenlos ihr musikalisches Talent entdecken und viel dabei lernen. Bereits letztes Jahr habe ich begeistert das Musikförderungsprogramm medial mitverfolgt, mit Bligg als Mentor. Als die Anfrage von Generali Schweiz kam, wusste ich bereits, worum es ging. Die Tatsache, dass ich für das Programm einen Song schreiben darf, den ich mit den Kindern einstudiere und dessen Erlöse einem guten Zweck zukommen, überzeugte mich. Wir erfüllen mit den Einnahmen aus den Songdownloads Herzenswünsche von kranken und sozial benachteiligten Kindern – das macht das Projekt zu einer richtigen Herzenssache.

Wieso sollten Kinder so früh wie möglich musikalisch gefördert werden?

In jedem Kind schlummert ein Talent, das es zu entdecken, zu fördern und zu fordern gilt. Die grösste Schwierigkeit ist es, schon früh herauszufinden, was man gerne mag und was einem Spass macht. Denn dann kann man bereits früh beginnen, Erfahrung und Wissen zu sammeln und umzusetzen. Der spielerische und unverkrampfte Zugang zur Musik ist sehr wertvoll und fehlt gerade Erwachsenen leider oft. Sie setzen sich unter Druck und die pure Freude am Musizieren geht verloren.

Worauf freust du dich?

Ich habe zwar schon mit Kindern gearbeitet, aber im Rahmen von Musikförderung ist das Neuland für mich. Am meisten freue ich mich auf die Kinder, ihre leuchtenden Augen beim Musizieren und hoffe, dass ein guter Song mit tollen Kinderstimmen entsteht.

Wie stellst du dir die Arbeit mit Kindern vor?

Kinder gehen ganz ohne Berührungsängste neue Situationen und Herausforderungen an. Sie probieren ungehemmt aus, lernen und setzen Gelerntes schnell um. Da bin ich als Mentor gefragt, ihnen Neues beizubringen und vielleicht auch ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Vor allem freue ich mich darauf, mit den Kindern einen schönen und erlebnisreichen Tag zu verbringen und ich bin auf jede einzelne Persönlichkeit sehr gespannt.

Als musikalischer Mentor des Programms hast du eine grosse Verantwortung. Was werden die Kinder von dir lernen?

Als Mentor habe ich noch keine Erfahrung, aber ich kann sicher von meinen eigenen Erlebnissen erzählen. Ich habe mir als Kind selbst Schlagzeug und Klavier beigebracht, bevor ich zu singen begann. Ich möchte die Kinder motivieren, Ähnliches zu tun und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Es ist schön, etwas aus dem eigenen Erfahrungsschatz mitzugeben und ein gutes Vorbild zu sein. Idealerweise lernen die Kids in den Workshops, wie Instrumente allein und in einer Band funktionieren, wie Stimmen zusammenpassen und wie letztlich der Song aufgenommen wird. Am Wichtigsten ist der Spass und die Freude an der Musik.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit SMA Kids by Generali erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

SMA Kids by Generali

Das Musikförderungsprogramm «SMA Kids by Generali», lanciert von Generali Schweiz und den Swiss Music Awards (SMA), ermöglicht Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren einen ungezwungenen Zugang zur Musik. Das Programm bietet dem Schweizer Nachwuchs eine kostenlose Plattform, um Musik in allen Facetten zu erleben. Kernelement des Programms sind schweizweite Musikworkshops in wechselnden Städten, in denen sich die Kinder musikalisch austoben können.

Als diesjähriger musikalischer Mentor hat Luca Hänni für das Programm einen Song geschrieben, den er gemeinsam mit den Kindern an den Workshops einstudiert.

Alle Erlöse des Songs kommen «The Human Safety Net Switzerland», der Stiftung von Generali Schweiz, und der Kinderhilfe «Petite Suisse» zugute, die damit Herzenswünsche kranker und sozial benachteiligter Kinder erfüllen.

Mit Bligg, dem musikalischen Mentor, ist 2020 bereits der erste «SMA Kids by Generali» Song «Narbe» entstanden, der auf www.generali.ch/song und allen gängigen Musikplattformen erhältlich ist.

Mehr Informationen auf www.generali.ch/sma-kids