Dieses Jahr feiert das vermutlich beliebteste Kartenspiel für die ganze Familie seinen 50 Geburtstag: Happy Birthday UNO! Das Schöne an UNO ist die Tatsache, dass – obwohl es offizielle Regeln gibt – alle mit diesen Karten nach ihren eigenen Regeln spielen können.
Das geschieht nicht nur, um das Spiel variantenreicher zu machen, sondern auch, um es so zu spielen, dass wirklich alle – ganz unabhängig vom Alter – Freude daran haben. Ein kleines Beispiel: Bevor es UNO für Kids gab, konnte man einfach die +4-Farbwahlkarten aus dem Spiel nehmen. Spass ist trotzdem garantiert!
So sind in den letzten 50 Jahren unzählige Varianten des Kartenspiels entstanden. Anscheinend gibt es heute neben den sieben offiziellen Varianten (Kumulieren, Doppeln, Seven-O, Jump-In, Partner, Strafpunkte) mindestens noch 17 bekannte und beliebte UNO-Varianten. Darüber erfährt man auf Wikipedia mehr.
Aber bevor du dich mit den Varianten auseinandersetzt, möchten wir dein UNO-Wissen hier testen: Kennst du die offiziellen Grundregeln von UNO, nach denen die meisten Menschen spielen? Finde es hier heraus:
Wenn du sicher bist, ein echter UNO-Profi zu sein, dann hast du jetzt die Chance, am globalen UNO-Turnier mitzumachen. Lade dafür die UNO-App auf dein Smartphone und spiele kostenlos um den Titel «UNO Champion». Hast du das Zeug dafür, dich mit den Besten der Welt zu messen? Finde es jetzt heraus!
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit UNO erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.
Spieleentwickler Mattel hat in Zusammenarbeit mit Mobil 1 die UNO Championship Series lanciert. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Events und Aktionen rund um das 50-jährige Jubiläum des klassischen Kartenspiels – unter anderem das Uno-Mobile-Turnier.
Für das mobile Turnier wird die UNO-App verwendet, die im Google Play Store und Apple App Store erhältlich ist. Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann teilnehmen.