Du vermisst deine*n Lieblingsbademeister*in? Hier ein kleiner Trost: Ein 1000-Franken-Gutschein von Brack wird dich auch zum Schmunzeln bringen.
Du vermisst deine*n Lieblingsbademeister*in? Hier ein kleiner Trost: Ein 1000-Franken-Gutschein von Brack wird dich auch zum Schmunzeln bringen.
Wettbewerb

Rette deine Sommerzeit und gewinne einen 1000-Franken-Gutschein

Kaum eine andere Berufsgruppe prägt unsere Sommerferien so sehr wie die Bademeisterinnen und Bademeister. Selbst bei schlechtem Wetter ist immer auf sie verlass.

#SympanySommer und du kannst gewinnen

Auch wenn der Sommer gerade nicht so läuft wie geplant und wir unsere Lieblings-Bademeisterin oder -Bademeister nicht so oft sehen, wie gewünscht, kann der Sommer immer noch gerettet werden. Zum Beispiel mit einem 1000-Franken-Gutschein von Brack.ch, den du jetzt hier mit etwas Glück gewinnen kannst.

Das Sommerwetter lässt zu wünschen übrig und dieser Tage kommt die (unfreiwillige) nasse Abkühlung wohl öfter von oben, als uns lieb ist. Doch während wir also in unseren Wohnungen sehnsüchtig nach erfrischendem Badespass schmachten, halten sie dennoch die Stellung: Bademeisterinnen und Bademeister.

Sie sorgen dafür, dass du dein sommerliches Schwimmerlebnis in vollen Zügen (oder besser: Pools, Seen und anderen Badeanlagen und -gewässern) einfach geniessen kannst – wenn es denn endlich wieder so weit ist! Sie haben dann ein Auge auf dich und deine Gesundheit. Im Notfall retten sie gerne dein Leben. Und meistens sehen sie dabei auch noch so richtig heiss aus.

Klischees mit Herz und Body

Bademeisterinnen und Bademeister, oder, wie sie in der Schweiz nach dem Abschluss ihrer offiziellen Berufsausbildung heissen: «Fachfrauen/Fachmänner für Badeanlagen mit eidgenössischem Fachausweis» des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT), sind die Stars und Helden jeder Badi.

Wer sich noch an die alten «Baywatch»-Folgen aus den Neunzigern mit Pamela Anderson als C. J. Parker im kultigen roten Einteiler und David Hasselhoff alias Mitch Buchannon in den farblich passenden Badeshorts erinnern kann, hat bei dem Thema sofort ein romantisches Klischee im Kopf. 

Noch mehr Sommerfeeling gesucht?

Dann nimm an der Verlosung einer privaten Sommerparty teil – hier klicken.

Schwärmereien sind erlaubt

Ganz so viel actiongeladene Spannung gepaart mit knisternder Erotik beinhaltet der Arbeitsalltag unserer Bademeisterinnen und Bademeister hierzulande in der Realität wohl nicht unbedingt. Doch trotzdem sorgen diese mutigen Menschen für Sicherheit, Ordnung und das Gefühl, dass wir beim Planschen im kühlen Nass bestens aufgehoben sind - und das bei jedem Wetter.

Schon auf Kinder wirkt kaum eine Personengruppe autoritärer, ohne dabei gleichzeitig furchteinflössend oder bedrohlich zu sein als die tapferen Frauen und Männer, die mit Adleraugen über das Geschehen im und ums Schwimmbad wachen. Und – kommt man dann irgendwann ins gewisse Alter – gehört die eine oder andere Schwärmerei für die meistens gut gebauten Heldinnen und Helden der Badi quasi zum «Coming of Age».  

Du wartest auf den Sommer, sie warten auf dich

Während wir also darauf warten, uns endlich wieder voller Sommerfreude ins kühle Nass stürzen zu können, warten die Bademeisterinnen und Bademeister darauf, sich wieder dem zu widmen, was sie am besten können: Leben retten und dabei so richtig cool auszusehen.

Und denk daran, Kids: Nicht direkt nach dem Essen ins Wasser gehen und auf gar keinen Fall vom Beckenrand springen! 

Wettbewerb

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Sympany AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert. 

Teilnahmebedingungen: Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Preis kann weder umgetauscht noch bar ausbezahlt werden. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird persönlich benachrichtigt und das Gewinnerbild wird auf den SocialMedia Kannälen von Sympany publiziert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Betriebssystem-Anbieter ist weder Gesprächspartner noch Sponsor und trägt keine Verantwortung für die Wettbewerbsgewinne.