Für Minimalisten, die gern leicht und unbeschwert durchs Leben gehen, wurde die nächste Generation faltbarer Smartphones entwickelt. Kleines Design und grosse Funktionalität finden bei diesen Handys ein neues Gehäuse. Videocalls, Messages oder Fotos – für diese und viele weitere bekannte Funktionen klappt man die faltbaren Phones einfach auf und blickt auf ein grosses Smartphone-Display.
Spannend wird es insbesondere, wenn sich das Telefon ganz klein macht. Denn sein flexibles Display – wie zum Beispiel das Display des Samsung Galaxy Z Flip3 – lässt sich in der Mitte falten und so in ein kompaktes Quadrat verwandeln. Rucksack und Handtasche können damit zu Hause bleiben, da das Mini-Smartphone in dieser Form in jede Hosentasche passt.
Ein faltbares Display aus flexiblem Glas sieht man nicht alle Tage. Deswegen ziehen die neuen faltbaren Smartphones neugierige Blicke ganz automatisch an. Dabei beweist das quadratische Design des Flip3 echtes Kultpotenzial, denn mit dieser ungewöhnlichen Form sticht das kleine Smartphone aus der Menge heraus.
Wer sich für sein Falthandy einen individuellen Touch wünscht, greift zu einem entsprechenden Accessoire. Für das Flip3 wurde eine ganze Palette schützender Hüllen gestaltet. Frei nach dem Motto «praktisch, aber bitte mit Style» stehen Ring Grip Cases und Strap Cases aus verschiedenen Materialien von Silikon bis Leder zur Auswahl.
Jede Design-Innovation ist nur so gut wie ihre begleitenden Funktionen. Deswegen sollte man die Klappfunktion der neuen faltbaren Phones genauer unter die Lupe nehmen, zum Beispiel beim Galaxy Z Flip3.
Dieses Falthandy lässt sich ähnlich wie ein kleiner Spiegel auf den Tisch stellen, was sich bei Videocalls als besonders praktisch erweist. Denn dadurch muss das Handy während des Gesprächs nicht gehalten werden, und man hat beide Hände frei für wichtige Notizen. Fotos am Tisch machen sich übrigens ähnlich gut, weil das Abstellen auf dem Tisch für wackelfreie Bilder sorgt.
Was macht eine Muschel, wenn Gefahr droht? Klapp-klapp, sie schliesst ihre harten Schalen. Die faltbaren Handys machen es ganz ähnlich, denn ihr Design strebt nicht nur nach Ästhetik und Funktionalität, sondern auch nach Schutz und Beständigkeit. Sorgen muss man sich um das Display daher wenig machen – vor allem dann, wenn das Handy zusammengeklappt ist. Auch vor Wasser und Feuchtigkeit sind die Mini-Handys meist optimal geschützt. Das Flip3 von Samsung zum Beispiel ist wasserdicht, im offenen und im geschlossenen Zustand.
Neue Seiten kennenlernen
In den Bereichen Design, Technik und Funktion bildet das Galaxy Z Flip3 5G eine eigene Liga. Kompakte Form und kluge Lösungen bestimmen die neue Generation der Samsung Foldables. Plus: Jetzt 60 Tage lang testen.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Samsung Electronics Switzerland GmbH erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.