Sponsored

Kontroverse Aktivistin im Livestream

Kapitänin Carola Rackete stellt im ausverkauften Zürcher Kaufleuten ihr neues Buch vor. Verfolge den Talk kostenlos im Livestream.

Für eine kontroverse Medienwelle sorgte die deutsche Kapitänin Carola Rackete im Juni 2019. Sie setzte sich über das Verbot des italienischen Innenministeriums hinweg und steuerte mit der Sea-Watch 3 den Hafen von Lampedusa an. An Bord: 40 aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge. So wurde die 31-Jährige über Nacht weltweit bekannt.

In ihrem Buch «Handeln statt Hoffen. Aufruf an die letzte Generation» erzählt sie, warum sie sich für Menschlichkeit, globale Gerechtigkeit und Naturschutz einsetzt: «Wir sind an einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte. Die Ökosysteme werden zerstört, das Klimasystem bricht zusammen. Schützen wir in einer solchen Welt nicht die Rechte anderer Menschen, gefährden wir auch unsere eigenen.»

Im restlos ausverkauften Zürcher Kaufleuten spricht Carola Rackete mit Sandro Benini (Tages-Anzeiger) über ihr Buch, ihr Engagement an Land und auf See und ihre Weltsicht.

Um die spannende Diskussion und die Worte einer der wohl kontroversesten Aktivistinnen unserer Zeit mitverfolgen zu können, überträgt der Tages-Anzeiger die Debatte per Livestream in Echtzeit für alle Interessierten. Ganz einfach, kostenlos und ohne Registrierung. Heute, ab 20 Uhr. Den Livestream findest du auf der Front des Tagesanzeigers.