Paid Post

Experten räumen mit den Mythen auf

Die Aufhebung des Snus-Verbots Anfang Juni wirft ein neues Licht auf die in der Schweiz bisher weniger bekannte Form des rauchfreien Tabakkonsums. Drei Experten klären Mythen um die schwedische Tradition auf.

In den nordischen Ländern und in Schweden im Speziellen ist es gang und gäbe, Snus zu konsumieren. Niemand schaut komisch, wenn man sich eine Portion unter die Oberlippe schiebt, und weite Teile der Bevölkerung sind gut über die Risiken und Vorteile dieser Art des Nikotinkonsums informiert.

Bei uns ist diese Gestik etwas weniger verbreitet, entsprechend halten sich auch bestimmte Märchen bezüglich des Snus-Konsums hartnäckiger. Vollkommen zu Unrecht, wie sich im Gespräch mit verschiedenen Experten herausstellt:

Christopher Proctor, Head of Science bei British American Tobacco (BAT):

«Gegenüber dem Zigarettenrauchen liegt einer der vielen Vorteile der Nutzung von Tabak zum oralen Gebrauch in der Art, wie das Produkt konsumiert wird. Diese erfolgt ohne Verbrennung oder Verdampfung, was ein Schlüsselfaktor ist.

Die Schweizer Rezeptur von EPOK beinhaltet zudem deutlich weniger Schadstoffe als Zigarettenrauch. Dank seiner spezifischen Bearbeitung wird die Schadstoffmenge bei EPOK gegenüber klassischem Snus zusätzlich verringert.»

Florent Chenaud, unabhängier Kioskbetreiber in Lausanne:

«Seit bald drei Jahren verkaufe ich Lutschtabak im Kiosk. Ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Konsumenten heute sind.

Anfangs waren es hauptsächlich Männer aus der Eishockeyszene, wie dies auch in Skandinavien der Fall ist. Der typische EPOK-Konsument hat sich in den letzten Monaten stark gewandelt. Heute sind es Arbeiter, Büroangestellte und Manager, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Zigarette greifen können oder wollen. Mittlerweile interessieren sich auch Frauen für rauch- und geruchlose Alternativen zur Zigarette.

Am Donnerstag- und Freitagabend, wenn alle mit ihren Freunden unterwegs sind, ist die Nachfrage besonders gross.»

Esaú da Silva Maria Freire, Area Operations Director Northern Europe bei BAT:

«In meiner fast zwanzigjährigen Karriere habe ich immer ein besonderes Augenmerk auf die Qualität von Produkten und die Sicherheit gelegt. Bei EPOK tun wir dies genauso. Ich garantiere, dass die Schweizer Rezeptur von EPOK nichts anderes als Tabak, Wasser, Salz, Aromastoffe und Texturmittel (Konsistenz) enthält. Da EPOK im Mundbereich genutzt wird, sind alle Inhaltsstoffe von entsprechend geprüfter Qualität.

Wir sind stolz darauf, eine schwedische Innovation in die Schweiz zu exportieren. Es ist ein Land, das für seinen Sinn für Präzision bekannt ist und wo Konsumerwartungen weltweite Spitzenwerte erreichen.»


BAT richtet seine Verkaufsaktivitäten für Tabakprodukte zum Oralgebrauch ausschliesslich an erwachsene Raucher, um diese auf eine rauchlose und im Vergleich mit Zigarettenrauchen risikoreduzierte Art des Nikotinkonsums aufmerksam zu machen.

Entdecke auch Du deinen eigenen EPOK-Favoriten!



Paid Post

Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.

EPOK

EPOK ist ein innovatives Produkt, das bei British American Tabacco zur eingeleiteten Transformation im Tabakgeschäft und der dazugehörenden Angebotspalette gehört. Diese ist voll und ganz auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Konsumenten ausgerichtet und möchte von jeder Bevormundung absehen. Genussmittel sind ein wichtiger Teil unseres freiheitlichen Lebensstils, für den EPOK mit voller Kraft einsteht.