Gewinner der goldenen Sonne 2021:  Seiler Käserei aus Giswil
Gewinner der goldenen Sonne 2021: Seiler Käserei aus Giswil
Paid Post

Dieses Jahr wird die Raclettesaison neu erfunden

Die Seiler Käserei aus Giswil gewinnt die Goldene Sonne 2021 nicht nur wegen der geschmacklichen Überraschungen, sondern auch wegen des traditionellen Handwerks, das mit einer topmodernen Infrastruktur vereint wird.

Die Seiler Käserei setzt beim Raclette-Käse konsequent auf Qualität. Und das zahlt sich aus: Das Unternehmen aus Giswil (OW) gewinnt gleich reihenweise Preise. Zu den vielen Swiss-Cheese-Awards kommt dieses Jahr eine ganz besondere Auszeichnung hinzu: die Goldene Sonne!

«Heute wollen viele Leute beim Raclette-Essen experimentieren, da ziehen wir auf jeden Fall mit!»  Felix Schibli, Geschäftsführer Seiler Käserei, Giswil
«Heute wollen viele Leute beim Raclette-Essen experimentieren, da ziehen wir auf jeden Fall mit!» Felix Schibli, Geschäftsführer Seiler Käserei, Giswil

Mit diesem Preis zeichnet die Migros Luzern Unternehmen aus, die Lebensmittel von herausragender Qualität produzieren. Felix Schibli und sein Team erhalten die begehrte Trophäe für ihre innovativen Kreationen. Zum Beispiel für ihren Raclette-Käse mit Kurkuma-Ingwer- oder mit Ras-el-Hanout-Geschmack, die ab Oktober in den Migros Luzern Filialen erhältlich sind. Diese beiden Spezialitäten erhältst du ab Oktober an der Migros-Käsetheke. Den Raclette-Käse mit Jalapeño-Geschmack in der Selbstbedienung. Und den klassischen Raclette-Käse sowohl in der Selbstbedienung, als auch an der Käsetheke. Und das erst noch das ganze Jahr.

Höhlengereift im Giswilerstock

Zum Entscheid beigetragen hat auch die Tatsache, dass die Seiler Käserei traditionelles Handwerk mit topmoderner Infrastruktur vereint. Seit 2018 wird das «Aus der Region»-Raclette in modernsten Produktionsräumen in Giswil hergestellt, 20 Millionen Franken hat das Unternehmen in diesen neuen Standort investiert. Gelagert wird hingegen in einem eindrücklichen Höhlenkeller unterhalb des Giswilerstocks. Dort reifen bis zu 90'000 Käselaibe unter idealen Bedingungen – ein Prozess, der bis zu zwölf Monate dauert.

Im Rahmen ihres Engagements für lokale Wertschöpfung prämiert die Genossenschaft Migros Luzern jedes Jahr eine*n ihrer über 1000 Zentralschweizer Produzentinnen und Produzenten mit der «Goldenen Sonne».
Im Rahmen ihres Engagements für lokale Wertschöpfung prämiert die Genossenschaft Migros Luzern jedes Jahr eine*n ihrer über 1000 Zentralschweizer Produzentinnen und Produzenten mit der «Goldenen Sonne». Mehr Infos

Wir fördern regionale Vielfalt mit über 1000 Zentralschweizer Produzent*innen

Unter unserem Label «Aus der Region. Für die Region.» bekommst du frische Produkte aus deiner Region und unterstützt dabei Schweizer Bauern und Kleinbetriebe.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Genossenschaft Migros Luzern erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Seit 80 Jahren ist die Migros Luzern in der Zentralschweiz verankert und trägt in allen sechs Kantonen mit Kundinnen und Kunden, Partnerschaften, Lieferanten und Mitarbeitenden zur regionalen Wertschöpfung bei.