Wir fördern regionale Vielfalt mit über 1000 Zentralschweizer Produzent*innen
Unter unserem Label «Aus der Region. Für die Region.» bekommst du frische Produkte aus deiner Region und unterstützt dabei Schweizer Bauern und Kleinbetriebe.
Für die 24 Milchbauernbetriebe im Napfgebiet ist die Dorf-Chäsi Hergiswil ihr Milchverarbeitungsbetrieb. Nur wenn Toni und Helen Kaufmann mit ihrem Team aus der Milch attraktive Produkte herstellen, erhalten sie einen angemessenen Preis für ihre Milch.
Mit der Napfgold Butter haben sie ein solches Produkt entwickelt. Es verdankt seine herausragende Qualität der Tatsache, dass die Bauern ihre Milch ein- bis zweimal pro Tag frisch anliefern und diese innert 24 Stunden verarbeitet wird – dank der kurzen Transportwege, minimalem Pumpaufwand und schonender Rahm- und Butterverarbeitung. Das schmeckt man einfach.
Die Viehzucht hat in St. Urban eine lange Tradition: Schon die Zisterziensermönche hielten im Rottal Ochsen, Rinder und andere Tiere.
Heute leben viele Schweine auf dem Hof von Peter Schmitz – und fühlen sich sauwohl. Denn sie können jederzeit ins Freie und auf der riesigen Wiese spazieren gehen. Die Metzgerei von Daniel Käser liegt keine 300 Meter entfernt. Stress kennt auch Daniel Käser nicht. Denn für seinen Kloster-Rohschinken braucht er ganz viel Geduld: Volle eineinhalb Jahre dauert es, bis aus Fleisch, Salz und frischer Luft köstlicher Kloster-Rohschinken geworden ist.
Unter unserem Label «Aus der Region. Für die Region.» bekommst du frische Produkte aus deiner Region und unterstützt dabei Schweizer Bauern und Kleinbetriebe.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Genossenschaft Migros Luzern erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.
Seit 80 Jahren ist die Migros Luzern in der Zentralschweiz verankert und trägt in allen sechs Kantonen mit Kundinnen und Kunden, Partnerschaften, Lieferanten und Mitarbeitenden zur regionalen Wertschöpfung bei.