Was tun, wenns juckt? Das aha! Allergiezentrum Schweiz hilft aus.
Was tun, wenns juckt? Das aha! Allergiezentrum Schweiz hilft aus.
Paid Post

Was juckt dich? Ist es Neurodermitis?

aha! Allergiezentrum Schweiz erklärt, was bei der chronischen, quälenden Hauterkrankung hilft. 

Tag und Nacht spannt, schmerzt und juckt es wahnsinnig. Zum aus der Haut fahren! Die Symptome von Neurodermitis (atopisches Ekzem) reichen von trockener Haut über Ausschläge bis zu Entzündungen. Sie können überall am Körper auftreten – bei Babys oft im Gesicht, am Oberkörper, an Armen und Beinen, bei Kleinkindern auch in Kniekehlen und Ellenbeugen, bei Erwachsenen auch an Händen und Füssen.

Mikroben dringen ein

«Bei den Betroffenen ist wegen einer Fehlfunktion der Haut deren Barrierefunktion beeinträchtigt», erklärt Bettina Ravazzolo, Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz. Die Folge: Mikroben oder Allergene dringen ein und lösen Entzündungen aus. Was man dagegen tun kann? Das Wichtigste: eine gute Basispflege der Haut mit fett- und feuchtigkeitshaltigen Pflegeprodukte, um die Funktion der Hautbarriere zu verbessern. Bei akuten Schüben ist eine gezielte Therapie in Absprache mit einem Facharzt, einer Fachärztin nötig. «Mit gezielten Behandlungsstrategien kann man die Lebensqualität bei atopischem Ekzem massiv verbessern», so Ravazzolo.

Kompaktes Wissen für dich

Wie genau die richtige Behandlung von atopischem Ekzem abläuft, erfährst du auf der Übersichtsseite von aha! Allergiezentrum Schweiz. Auch zum quälenden Juckreiz gibt es Rat: «Er ist die grösste Belastung für die Betroffenen. Sie kratzen sich, was das Jucken kurz lindert, aber die Haut weiter schädigt. Das wiederum verstärkt den Juckreiz – ein Teufelskreis», so Bettina Ravazzolo. «Gerade für Kinder ist es schwierig, sich nicht zu kratzen. In unseren Schulungen lernen sie auf spielerische Art Strategien im Umgang mit dem Juckreiz.» Infos zu den Dienstleistungen und weitere Tipps findest du hier – ebenfalls den Link zu Gratisberatungen durch Hautärztinnen und -ärzte von Derma2go, der digitalen Hautpraxis.

In der Schweiz sind zirka 20 Prozent der Kinder von atopischem Ekzem betroffen, bei den Erwachsenen geht man von 4 bis 5 Prozent aus.

aha! Allergiezentrum Schweiz

Ob Neurodermitis, Allergien, Asthma oder Intoleranzen: aha! Allergiezentrum Schweiz engagiert sich für die rund drei Millionen Betroffenen in der Schweiz.

Wähle die aha!-Infoline 

Kostenlose Telefonberatung bei Fragen zu Neurodermitis und auch Asthma, Allergien und Intoleranzen. Mo–Fr, 8.30–12.00 Uhr / Telefon 031 359 90 50

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit aha! Allergiezentrum Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.