Umziehen geht auch stressfrei – mit diesen Tipps.
Umziehen geht auch stressfrei – mit diesen Tipps.
Paid Post

So meisterst du deinen Umzug spielerisch

Umziehen wird oft mit Stress verbunden – das muss aber nicht sein! Wenn du einige Tipps und Tricks beachtest, wird dein nächster Umzug ein Kinderspiel. Eine gute Vorbereitung ist nämlich bereits die halbe Miete.

Wer kennt es nicht: Ein Umzug steht an und die Nerven liegen blank. Die ersten Stolpersteine treten bereits bei der Planung auf. Lohnt es sich, ein Umzugsunternehmen zu engagieren? Oder ist der selbstständige Umzug mit Unterstützung von Freundinnen und Freunden doch die einfachere Variante? Auch das Packen der Umzugsgüter und der Umzug an sich gehen nicht immer reibungslos über die Bühne. Ohne eine gute Planung wartet möglicherweise die eine oder andere Panne auf dich, wie das folgende Video zeigt:

Was zwar mitunter lustig anzusehen ist, ist beim eigenen Umzug alles andere als ein Grund zur Freude. Die gute Nachricht ist, dass sich solche Pannen gut vermeiden lassen. Der Umzugsratgeber von Homegate unterstützt dich bei der Planung und Durchführung deines Umzugs. Du findest darin wertvolle Tipps und Tricks für die verschiedenen Umzugsphasen. Die wichtigsten Punkte findest du in diesem Video zusammengefasst:

Die perfekte Vorbereitung

Eine gute Umzugscheckliste hilft dir, die Kontrolle und den Überblick zu behalten. So geht mit Sicherheit nichts vergessen. Überlege dir zudem bereits vor deinem Umzug, welche Gegenstände du wirklich mitnehmen möchtest. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt fürs Entrümpeln, als wenn ein Umzug bevorsteht. Gegenstände, für die du keine Verwendung mehr hast, kannst du entweder verschenken oder verkaufen. Wenn du das frühzeitig planst, stehen die Chancen gut, einen Abnehmer zu finden. Stelle dir zudem die Frage, ob du deinen Umzug selbst in die Hand nimmst, oder doch lieber ein Umzugsunternehmen engagierst. Letzteres ist zwar mit einigen Kosten verbunden, spart aber Zeit und Nerven.

Stressfreie Wohnungsabgabe

Informiere dich im Voraus, wie sauber du die Wohnung abgeben musst. Das kann entweder «blitzblank», oder auch nur «besenrein» sein. Meist findest du diese Information in deinem Mietvertrag. Ist das nicht der Fall, frage am besten bei deinem Vermieter nach. Plane genügend Zeit ein für die Endreinigung und überlege dir wiederum, ob sich die Investition in ein Reinigungsunternehmen für dich lohnt. Meist wird unterschätzt, wie viel Zeit eine gründliche Reinigung in Anspruch nimmt.

Einleben im neuen Zuhause

Der Umzug ist geschafft – nun beginnt das Einleben im neuen Zuhause. Einige Dinge solltest du möglichst schnell nach deinem Umzug erledigen. Dazu gehört beispielsweise die Anmeldung in deiner neuen Gemeinde. Empfehlenswert ist auch, sämtliche Möbel gleich richtig zu platzieren, Vorhänge aufzuhängen und Lampen zu installieren. Die nicht mehr benötigten Umzugskisten verstaust du am besten im Keller, oder verschenkst du gleich weiter. So steht dem Wohlfühlen im neuen Zuhause nichts mehr im Wege.

Im Ratgeber von Homegate findest du alles, was du für deinen Umzug wissen musst.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit TX Markets AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.