Schweizer Kunstmuseen: Wahre Schatzkammern.
Paid Post

Weshalb die Schweizer Kunstmuseen wahre Schatzkammern sind

Über zehn Millionen hochkarätige Werke werden in den Sammlungen der Schweizer Kunstmuseen aufbewahrt – das besagt die kürzlich erschienene Museumsstatistik 2020 des Bundesamts für Statistik. Jetzt stellen die Direktor*innen von zehn renommierten Häusern ihre Lieblingswerke erstmals persönlich vor. 

Die Schweiz ist das Museumsparadies schlechthin. 1053 Museen, verteilt über das ganze Land, präsentieren eine Fülle an Werken und ein Spektrum, das kaum breiter sein könnte. Über 82 Millionen Objekte bewahren diese Museen in ihren Sammlungen. Soweit die Zahlen der Museumsstatistik 2020 des Bundesamts für Statistik. Das macht die Schweiz zum Land mit der weltweit wohl höchsten Museumsdichte!

Fast 160 dieser Museen widmen sich den schönen Künsten. Und wiederum zehn davon stechen besonders hervor: die Art Museums of Switzerland. Seit 2015 im gleichnamigen Verein organisiert, repräsentieren sie das Beste, was die Schweiz in Sachen Kunst, Design und Fotografie zu bieten hat.

Über diese Kunstschätze den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Deshalb hat Schweiz Tourismus die «Director’s Choice» ins Leben gerufen. Diese ist ein virtueller Streifzug durch die zehn Art Museums of Switzerland, während dem die Direktor*innen aller Institutionen Lieblingswerke aus ihren Sammlungen in einem kurzen Video vorstellen. 

Die ausgewählten Werke sind ein Who-is-Who der jüngeren Kunstgeschichte, vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Und auffallend viele Werke repräsentieren das Schweizer Kunstschaffen: von Johann Heinrich Füssli und Alberto Giacometti in Zürich, über Jean Tinguely in Basel, bis zu einer zeitgenössischen Arbeit des jungen Lausanner Künstlers Nicolas Party in Lugano. 

Auch das Schaffen von Schweizer Künstlerinnen kommt nicht zu kurz: Gleich zwei Präsentationen widmen sich Sophie Taeuber-Arp, deren Porträt viele von der alten Schweizer Fünfziger-Note kennen. Die Westschweizer Künstlerin Sylvie Fleury ist mit einer raumfüllenden Installation in Genf vertreten, und die Fotostiftung Schweiz präsentiert eine Arbeit der Fotografin Pia Zanetti.

Hier die zehn Art Museums of Switzerland, samt Direktor*innen und Lieblingskunstwerken, im Schnelldurchlauf:

Fotomuseum Winterthur

In Winterthur erwartet dich das Schweizer Kompetenzzentrum für Fotografie. Das Fotomuseum Winterthur und die Fotostiftung Schweiz dokumentieren die Bandbreite fotografischer Arbeiten. 

Direktion: Nadine Wietlisbach (Fotomuseum Winterthur) und Peter Pfrunder (Fotostiftung Schweiz)

Ausgewählte Werke:

Photo Elysée

Auch das Photo Elysée in Lausanne präsentiert an seinem neuen Standort, der Plateform 10 in Lausanne, ab Mitte Juni 2022 wieder internationale fotografische Kunst. 

Direktorin: Tatyana Franck

Ausgewählte Werke:

MAMCO

In Genf hat die Kunst in einer alten Fabrik ein neues Zuhause gefunden. Das MAMCO (Musée d’Art moderne et contemporaine) präsentiert zeitgenössische Kunst in einer aufregenden dynamischen Museumspraxis. 

Direktor: Lionel Bovier

Ausgewählte Werke:

Museum für Gestaltung Zürich

Das Museum für Gestaltung Zürich ist eine der führenden Adressen für Gestaltung und visuelle Kommunikation in Europa. 

Direktor: Christian Brändle

Ausgewählte Werke:

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich beherbergt die bedeutendste Modernesammlung Zürichs und wird mit dem kürzlich eröffneten Erweiterungsbau von David Chipperfield Architects zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. 

Direktor: Christoph Becker

Ausgewählte Werke:

Kunstmuseum Basel

Hochklassig ist auch die Sammlung des Kunstmuseum Basel, dessen Sammlung vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. 2013 wurde das Kunstmuseum von der Londoner Times zum fünftbesten Museum der Welt gewählt.

Direktor: Josef Helfenstein

Ausgewählte Werke:

Fondation Beyeler

Nahe bei Basel locken Renzo Pianos Gebäude wie auch die herausragende Sammlung von Werken der Klassischen Moderne Kunstfreunde in die Fondation Beyeler

Direktor: Sam Keller

Ausgewählte Werke:

Museum Tinguely

Ebenfalls in Basel widmet sich das Museum Tinguely ganz dem Werk des berühmten Schweizer Malers und Bildhauers. 

Direktor: Roland Wetzel

Ausgewählte Werke:

Zentrum Paul Klee

In Bern zeigt das Zentrum Paul Klee in einem spektakulären Bau von Renzo Piano die weltgrösste Sammlung von Klee-Werken. 

Direktorin: Nina Zimmer

Ausgewählte Werke:

MASI Lugano

Aufsehenerregende Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst bietet auch das MASI Lugano, das Museo d’arte della Svizzera italiana.

Direktor: Tobia Bezzola

Ausgewählte Werke:

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.