Janosch Nietlispach hat im 20-Minuten-Studio eure Fragen über seinen Monat ohne Alkohol beantwortet. (Superglue)
Paid Post

Darum lebt der Ex-Bachelor im Januar alkoholfrei

Ex-Bachelor Janosch Nietlispach beantwortet im Video die Fragen der Community zum Dry January und verrät, warum auch er im Januar auf Alkohol verzichtet.

Ob mit oder ohne Alkohol: Ex-Bachelor und Feldschlösschen-Ambassador Janosch Nietlispach ist eine Frohnatur – auch wenn er an diesem Montagmorgen im 20-Minuten-Studio versichert, absolut kein Morgenmensch zu sein. Dabei macht er den gegenteiligen Eindruck. Er ist lustig, motiviert und erzählt von seinem Job als Fitness-Coach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft – und dass das Trainingscamp in Kanada wegen Corona abgebrochen werden musste. Er habe sich zum Glück genügend geschützt.

Janosch redet dabei ohne Punkt und Komma, aber man hört ihm dank seiner sympathischen Art gerne zu. Nach einer kurzen Vorbereitung im Studio widmet er sich dem Thema Dry January und den Fragen der 20-Minuten-Community.

Was ist der Dry January genau?

Der Dry January ist eine Aktion, die dazu dienen soll, achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen und vermehrt auf die Gesundheit zu achten. Da dafür der Januar gewählt wurde, ist daraus der Dry January entstanden: Menschen auf der ganzen Welt verzichten im Januar bewusst den ganzen Monat lang auf Alkohol. So auch Janosch Nietlispach.

Janosch beschreibt, dass ein Monat ohne Alkohol nicht nur dem Körper gut tut, sondern ihn persönlich auch motiviert und Kräfte freisetzt. Für ihn als Sportler ganz wichtig: Seine Erholungszeiten nach den Trainings verkürzen sich ohne Alkohol merklich. Auch erwähnt er nebenbei, dass seine Freundin meint, seine Haut werde besser.

Alkoholfreies Bier ist für Janosch im Januar ein idealer Ersatz für normale Biere, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
Alkoholfreies Bier ist für Janosch im Januar ein idealer Ersatz für normale Biere, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. (Superglue)

Auch ohne Alkohol geniessen

Ein alkoholfreier Monat bedeutet aber für Janosch nicht automatisch Verzicht auf Genuss und Lebensfreude: Er spricht im Studio auch darüber, wie man mit etwas Fantasie super Ersatz für alkoholische Getränke findet. Auf die Frage, was er in Situationen, in denen er normalerweise Alkohol zu sich nehmen würde, jetzt im Dry January trinkt, schwärmt er von tollen Alternativen – etwa alkoholfreien Cocktails. Er liebe beispielsweise eine Bloody Mary ohne Alkohol.

Dann sind für ihn die alkoholfreien Biere von Feldschlösschen ein perfekter Ersatz. Besonders den prickelnden Geschmack des alkoholfreien Feldschlösschen Zitrone 0.0% liebt er. Abends, wenn er sich von einem langen Tag erholt, gönnt er sich gerne ein alkoholfreies Feldschlösschen Alkoholfrei Weizenfrisch, das ihm auch bei der Regeneration hilft.

Janosch Nietlispachs Tipps zu einem Januar ohne Alkohol helfen vielleicht auch dir, ab und zu auf Alkohol zu verzichten – oder motivieren dich, mit etwas Verspätung am Dry January mitzumachen.

«Free Feels Good»: Feldschlösschen Alkoholfrei Lager

Bier ist mehr als nur Alkohol. Aus diesem Grund bietet Feldschlösschen Alkoholfrei Lager eine Auswahl an erfrischend natürlichen Durstlöschern, die eine geschmacksvolle Alternative ohne Kompromisse anbieten. Ob beim Mittagessen am Seeufer, beim Wandern oder bei sportlichen Tätigkeiten mit Freund*innen: Feldschlösschen Alkoholfrei Lager eignet sich für alle aktiven Momente im Leben, für die eine ausgewogene und gesunde Wahl gesucht wird, denn: «Free Feels Good»!

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Feldschlösschen erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.