Langfristig richtig investieren – aber wie?
Langfristig richtig investieren – aber wie?
Paid Post

So startest du mit dem Anlegen ohne Finanzstudium

Negativzinsen, Inflation und hohe Bankgebühren machen klar, dass das Sparkonto heutzutage nicht mehr ausreicht. Um richtig vorzusorgen, solltest du dein Geld richtig anlegen. Aber wie?

  • Immer langfristig investieren – lege nur Geld an, das du 5 bis 10 Jahre angelegt lassen kannst.

  • Investiere am besten regelmässig – so hast du deine Ziele im Auge und profitierst von besseren Einkaufspreisen.

  • Entscheide dich für einen Plan mit einem breiten Mix aus Anlagen, der zu dir passt – und halte daran fest!

Wenn du diese drei Regeln befolgst, bist du auf dem absolut richtigen Weg. Nun musst du dich noch für die richtigen Produkte entscheiden. Und genau dabei hilft dir Selma, deine digitale Finanzassistentin.

Selma lernt per Chat über dein Finanzleben und schlägt dir einen individuellen Plan vor, der genau zu dir und deinen Finanzen passt. Die Erklärungen sind einfach, zugänglich und die Kontoeröffnung erfolgt komplett online.

Du verifizierst dich per Video-Telefonat und mit deinem Ausweis und bekommst dadurch ein eigenes Depotkonto. Verwalten kannst du dein Geld durch die Selma-Website oder die Selma-App für Android und iOS.

Einfach, modern, digital: Die Selma-App.
Einfach, modern, digital: Die Selma-App.

Entscheide, mit wie viel Geld du starten möchtest (das Minimum sind 2000 Franken) oder lass dir von Selma helfen.

Selmas Empfehlung für den Startbetrag setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Cash Puffer (etwa 3 Monatsausgaben für Notfälle)

  • Geplante Ausgaben der nächsten 3 Jahre

  • Geld, das du viele Jahre angelegt lassen kannst: nur diese Summe wird angelegt!

Überweise die Summe auf dein neues Konto. Ab hier passiert alles automatisch.

Du kannst einfach einen Dauerauftrag aufsetzen und Selmas Aktionen und Käufe verfolgen – ohne selbst konstant Entscheidungen treffen zu müssen.

Solltest du aber doch eine Frage haben, steht dir das Kundensupport-Team von Selma jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Buche ein Telefonat mit einem ausgebildeten Finanzplaner und hole Tipps zu deiner persönlichen Situation ein.

Wieso zur Selma statt zur Bank

In allererster Linie ist Selma gerade langfristig (du hast ja schliesslich vor, dein Geld mehrere Jahre anzulegen!) dank der Automatisierung und digitaler Prozesse viel billiger als jede Bank. Du startest mit einer Gebühr von 0.68% der Anlagesumme pro Jahr, diese wird aber ab 50’000 Franken und 150’000 Franken immer niedriger – mit 0.47 % der Summe im Jahr ist Selma einer der günstigsten Anbieter am Markt.

Dein Geld wird automatisiert verwaltet – hier ist kein Platz für menschliche Fehler. Und trotzdem hast du neben der regelmässigen Anpassungen deiner Strategie auch Zugang zu freundlicher und aufgeschlossener Unterstützung.

Solltest du also auf der Suche nach einem Robo-Advisor oder einer digitalen Anlagelösung sein, bist du hier richtig: bei Selma triffst du automatisch die richtige Wahl für dich.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Selma Finance AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.