Jungfrau Ski Region: Ein Paradies für Wintersport-Fans
Jungfrau Ski Region: Ein Paradies für Wintersport-Fans
Paid Post

Spezial: Jungfraujoch für Ski-Fans

Mit dem Eiger Express schweben Wintersportler von Grindelwald fast lautlos direkt in eines der faszinierendsten und vielfältigsten Skigebiete der Schweiz. Neu können Inhaber eines Skipasses mit dem Top Ticket zum Spezialpreis von 49 Franken einen Abstecher auf die Aussichts- und Erlebnisplattform Jungfraujoch – TOP OF EUROPE machen.

Es hat sich herumgesprochen: In der Jungfrau-Skiregion kommen Wintersportlerinnen und -sportler voll auf ihre Rechnung. Auf über 211 Kilometern Pisten können sich Schnee-Fans jeder Schattierung und Geschicklichkeitsstufe in ihrem Element austoben. Das Winterparadies vor Eiger, Mönch und Jungfrau bietet dir alles, was das Herz begehrt: sanfte Pisten, Steilhänge, Snow- und Funparks, Rennstrecken und Powderpartien. Rund die Hälfte aller präparierten Pisten liegen in der Teilregion Grindelwald – Kleine Scheidegg – Wengen.

Auf den über 211 Kilometern Pisten kann man sich richtig austoben.
Auf den über 211 Kilometern Pisten kann man sich richtig austoben.
1 / 4
Hier ist für jeden Skifahrer eine Piste dabei.
Hier ist für jeden Skifahrer eine Piste dabei.
2 / 4
Pisten-Spass für Gross und Klein.
Pisten-Spass für Gross und Klein.
3 / 4
Geniesse eine atemberaubende Aussicht.
Geniesse eine atemberaubende Aussicht.
4 / 4

Beispiellose Fernsicht

Wer einen Skipass besitzt, kann sich nun auf ein besonderes Highlight freuen: Mit dem «Top Ticket» für 49 Franken fahren alle, die hoch hinaus wollen, ab dem Eigergletscher in 25 Minuten auf das Jungfraujoch – Top of Europe. Dort wartet der coolste Hotspot der Alpen: die Aussichtsplattform Gletscherplateau mit ihrer beispiellosen Fernsicht: Auf der einen Seite das Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald und den Vogesen, auf der anderen Seite das UNESCO-Welterbe mit dem Aletschgletscher, dem mächtigsten Gletscher der Alpen.

Der Eispalast: Eisige Pracht aus nächster Nähe erleben.
Der Eispalast: Eisige Pracht aus nächster Nähe erleben.

Erlebnisparcours im Jungfraugletscher

Zur fantastischen Aussicht kommen verschiedene Erlebnisrundgänge. Im beliebten Eispalast lässt sich die eisige Pracht aus nächster Nähe erleben. Bergführer haben die Gänge und Hallen in den 1930er Jahren mit Pickel und Säge mitten im Jungfrau-Gletscher geschaffen. Heute formen lokale Künstler das Eis. Auf einem spiegelglatten Rundgang durch die frostige Gletscherwelt warten ihre Kunstwerke: Adler, Pinguin und Bär, der die Besucher auch bei Minus-Temperaturen zum Schmelzen bringt.

Alpine Sensation: Hier wird Geschichte lebendig.
Alpine Sensation: Hier wird Geschichte lebendig.

Lebendige Geschichte

In einem 250 Meter langen Erlebnisstollen werden die Geschichte der Jungfraubahn und die Entwicklung des Tourismus in den Alpen inszeniert. Die Alpine Sensation lässt die Anfänge der Jungfraubahn auferstehen, gemeinsam mit den Bildern aus der Zeit der touristischen Visionäre. Mit der musikalischen Untermalung der Bilderwelt wird die alpine Sensation zum eindrücklichen Multimedia-Erlebnis. Multimedial gehts gleich weiter in der grossen Sphinx-Halle, wo der Jungfrau-Panorama-Film ein 360-Grad-Rundumerlebnis der Bergwelt vermittelt, wie man es sonst niemals haben könnte.

Ein Leckerbissen für Mutige: Die Originalstrecke der weltberühmten Lauberhorn-Abfahrt.
Ein Leckerbissen für Mutige: Die Originalstrecke der weltberühmten Lauberhorn-Abfahrt.

Lauberhorn-Abfahrt für alle

Weitere Höhepunkte erwarten die Schneesportler im Skigebiet Kleine Scheidegg. Ein besonderer Leckerbissen für mutige Skifahrerinnen und -fahrer ist Lauberhorn-LIVE. Bis Saisonende können sich versierte Skifahrer auf der Originalstrecke der weltberühmten Lauberhorn-Abfahrt versuchen. Vom Starthaus weg fahren sie Meter für Meter auf den Spuren der Stars. Wer wissen will, wie hoch das Tempo wirklich war, lässt die Geschwindigkeit am Haneggschuss messen.

Eindrückliche Ausblicke ...
Eindrückliche Ausblicke ...
1 / 2
... und sportliche Herausforderungen.
... und sportliche Herausforderungen.
2 / 2

Schneller auf der Piste

Idealer Ausgangspunkt für alle Wintersportler ist der hochmoderne Grindelwald Terminal. Hier starten die 10er-Gondelbahn zum Männlichen und der Eiger Express, der auf der Fahrt zum Eigergletscher eine atemberaubende Aussicht auf die Eigernordwand und den Alpenkranz bietet. Direkt mit dem Terminal verbunden sind das neue Parkhaus mit 1000 Plätzen und die neue ÖV-Station. Gäste sind dadurch 47 Minuten schneller auf den Skipisten.

Top-Winterangebote: Jungfrau Ski Region

  • Skipässe ab 69 Franken pro Tag

  • «Top Ticket»: Fahrt aufs Jungfraujoch – Top of Europe für Inhaber eines Skipasses: 49 Franken

  • Kinder bis 16 Jahre fahren am Samstag gratis

  • Jungfrau Corona Winter Pass: Winterwander- und Schlittelvergnügen inkl. unlimitierte Fahrten aufs Jungfraujoch - Top of Europe. Ab CHF 139 für 2 Tage

  • Beheizte Skidepots ab 12 Franken

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Jungfraubahnen Management AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.