Coopzeitung Weekend

Ab ins Museum!

Museen sind langweilig? Sind sie nicht, du Banause! Wir zeigen dir unsere liebsten Schweizer ­Kunstmuseen und verraten dir, ­warum du dort vorbeischauen solltest.

KUNSTHAUS ZÜRICH

Das Kunsthaus Zürich ist für seine vielseitige Sammlung, aber auch für seine temporären Ausstellungen bekannt. Zu den Höhepunkten des Museums gehören etwa die ­grösste Edvard-Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens (das ist der mit dem «Schrei») oder die umfangreichste ­museale Sammlung Alberto Giacomettis (der mit den dünnen Männchen). Seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus im Herbst vergangenen Jahres ist das Kunsthaus zudem das grösste Kunstmuseum der Schweiz.

Öffnungszeiten:
Di, Fr  –  So: 10  –  18  h, Mi, Do: 10  –  20  h

Aktuell:
The 2000 Sculpture. Walter De Marias raumfüllende Installation (bis 20.02.2022)
Barockes Feuer. Die Grafik des Giovanni
Benedetto Castiglione (bis 6.3.2022)

Eintritt:
Erwachsene Fr. 23.–

www.kunsthaus.ch

Mini-Frida: Bilderbuch Frida Kahlo. Little People, Big Dreams, Fr. 11.90, microspot.ch.
Mini-Frida: Bilderbuch Frida Kahlo. Little People, Big Dreams, Fr. 11.90, microspot.ch.

KUNSTMUSEUM BASEL

2013 wurde das Museum von der Londoner Times zum fünftbesten der Welt gewählt. Das war noch bevor der Erweiterungsbau der Architekten Christ & Gantenbein im Jahr 2016 eröffnet wurde. Im Hauptbau gibt es Beeindruckendes zu bestaunen – von alten Meistern à la Rembrandt bis zu ­Werken der klassischen Moderne etwa von Picasso. Im imposanten Neubau ­werden die Sammlung ab 1950 sowie ­Sonderausstellungen gezeigt.

Öffnungszeiten:
Di  –  So: 10  –  18  h, Mi: 10  –  20  h

Aktuell:
Hermann Scherer
Kerben und Kanten (bis 18.4.2022)

Eintritt:
Erwachsene Fr. 16.–

www.kunstmuseumbasel.ch

FONDATION BEYELER

Es gibt viele Gründe, wieso die Fondation Beyeler in Riehen BS das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz ist. Da wäre der lichtdurchflutete Bau des Architekten Renzo Piano, der sich perfekt in einen idyllischen Park einfügt. Dort kannst du nicht nur eine Pause machen, sondern auch coole Skulpturen bestaunen. Mehrmals im Jahr verwandelt sich das Pärkli zudem zum Outdoor-Club. Doch auch im Museum gibt es viel zu sehen. Die 250 Meisterwerke der Sammlung von Hildy und Ernst Beyeler werden immer wieder mit hochkarätigen Wechselausstellungen ergänzt – etwa Goya oder Monet.

Öffnungszeiten:
Mo  –  So: 10  –  18  h, Mi: 10  –  20  h

Aktuell:
Georgia O’Keeffe (bis 22.5.2022)

Eintritt:
Erwachsene Fr. 25.–

www.fondationbeyeler.ch

Zeit für Kunst: Trenddeko Klimt – Bildnis der Adele Bloch-Bauer Wanduhr (30 cm), Fr. 69.95, icrospot.ch.
Zeit für Kunst: Trenddeko Klimt – Bildnis der Adele Bloch-Bauer Wanduhr (30 cm), Fr. 69.95, icrospot.ch.

FONDATION DE L'HERMITAGE

Das zwischen 1881 und 1883 erbaute Herren­haus oberhalb von Lausanne ­verfügt über eine tolle Aussicht auf die ­Kathedrale ­Notre-Dame und den See. Seit 1976 ­gehören das Gebäude und Teile des Parks der Stadt Lausanne. Die gleichzeitig ­gegründete private Stiftung besitzt unter anderem Bilder von Degas oder Magritte. Jedes Jahr finden zwei bis drei grosse Ausstellungen im Haus statt. Im Park des Anwesens kannst du zudem lecker ­brunchen. Und im angrenzenden Bauernhof finden Konzerte und Lesungen statt.

Öffnungszeiten:
Di  –  So: 10  –  18  h, Do: 10  –  21  h
(Happy Hour: 18  –  21  h)

Aktuell:
Trésors de la Fondation des Treilles.
Arp, Brauner, Ernst, Picasso, Takis …
(bis 29.5.2022)

Eintritt:
Erwachsene Fr. 22.–

www.fondation-hermitage.ch

KUNSTMUSEUM WINTERTHUR

Seit 2017 gehören das Kunstmuseum Winterthur und das ehemalige Museum Oskar Reinhart zusammen. Was das heisst? Die volle Ladung Kunst! Heute verfügt das Museum «Beim Stadthaus» über eine der grössten öffentlichen Sammlungen von Kunst der Moderne in der Schweiz. Eines der vielen Highlights: das Porträt des Briefträgers Joseph Roulin von Vincent van Gogh. Auch das «Reinhart am Stadtgarten» kann mit­halten – etwa mit tollen Werken der Romantik. Caspar David Friedrich kennst du, oder?

Öffnungszeiten:
Beim Stadthaus (Di: 10  –  20  h,
Mi  –  So: 10  –  17  h), Reinhart am Stadtgarten (Di  –  So: 10  –  17  h, Do: 10  –  20  h)

Aktuell:
Walter Swennen. Phantom der Malerei (bis 24.4.2022, Beim Stadthaus)

Eintritt:
Erwachsene Fr. 19.–

www.kmw.ch

Nachpuzzlen: Piatnik Van Gogh – Field with Cypreses Puzzle (1000 Teile), Fr. 17.95, microspot.ch.
Nachpuzzlen: Piatnik Van Gogh – Field with Cypreses Puzzle (1000 Teile), Fr. 17.95, microspot.ch.

MUSEO D'ARTE DELLA SVIZZERA ITALIANA

Das Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI) wurde 2015 gegründet und gehört bereits zu den bestbesuchten Kunstmuseen der Schweiz. Das Museum befindet sich in Lugano an zwei Standorten: im historischen Palazzo Reali und im Lugano Arte e Cultura (LAC). Das Kulturzentrum befindet sich direkt am Lago di Lugano und ist schon nur wegen seiner Architektur einen Besuch wert. Die Sammlung des MASI umfasst Werke von Tessinern, aber auch von in- und ausländischen Künstlern, die einen wichtigen Bezug zur italienischen Schweiz hatten.

Öffnungszeiten:
Di/Mi/Fr: 11  –  18  h, Do: 11  –  20  h,
Sa/So/Feiertage: 10  –  18  h

Aktuell:
Antonio Ciseri (bis 1.5.2022,
MASI Palazzo Reali)
Albert Oehlen – «Grosse Bilder
von mir mit kleinen Bildern von
anderen» (bis 20.2.2022)

Eintritt:
Kombiticket Erwachsene Fr. 24.–

www.masilugano.ch

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. Ab sofort erscheint «Coopzeitung Weekend» jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.