Coopzeitung Weekend

Weg vom Holzweg

Illegaler Holzeinschlag bedroht weltweit die Wälder. Aber zum Glück gibt es Holzprodukte, die du ohne schlechtes Gewissen kaufen kannst.

Wälder sind nicht nur CO₂-Speicher und produzieren Sauerstoff, sie sind auch die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten sowie vielerorts eine wichtige Lebensgrundlage für die lokale Bevölkerung. Dieser Lebensraum ist jedoch gefährdet. Laut dem WWF verschwinden jährlich weltweit rund 13 Millionen Hektar Wald. Brandrodungen und die Umwandlung in landwirtschaftliche Anbauflächen werden den Wäldern weltweit zum Verhängnis. Ein grosser Teil der Abholzung findet zudem illegal statt und stellt in vielen Ländern für Mensch und Natur grosse Probleme dar.

Damit du beim Kauf eines Holzproduktes diesen Raubbau nicht förderst, solltest du auf das FSC-Gütesiegel achten. Der Forest ­Stewardship Council (FSC) wurde 1994 als unabhängige, gemeinnützige Organisation gegründet und setzt sich seither weltweit für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragbare Waldwirtschaft ein. Zudem stellt das Gütesiegel sicher, dass das Holzprodukt über die gesamte Verarbeitungs- und Handelskette nicht mit nicht zertifiziertem Holz vermischt wird.

Coop hat 2003 FSC Schweiz mitgegründet und fördert das Gütesiegel als Partnerin des The Global Forest and Trade Network von WWF. Über zwei Drittel des Coop-Holzsortiments entsprechen heute den FSC-Kriterien – bei den Holzartikeln der Eigenmarke ­Oecoplan sind es sogar 100 Prozent.

Produkt der Woche

FSC-zertifiziert: Zu 100 % aus ökologisch vorbildlich und sozialverträglich bewirtschafteten Wäldern.

Knock on wood: Oecoplan Servierbrett mit Griff, 44 × 23 cm, Fr. 16.95, in ausgewählten Coop-Supermärkten und bei Coop City.
Knock on wood: Oecoplan Servierbrett mit Griff, 44 × 23 cm, Fr. 16.95, in ausgewählten Coop-Supermärkten und bei Coop City.

18. März: Globaler Recycling Day

Heute vor vier Jahren hat die Global Recycling Foundation den Recycling Day ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle der Wiederverwendung für die Zukunft unseres Planeten aufmerksam zu machen. Am 18. März soll deshalb auch dieses Jahr mit zahlreichen Aktionen gezeigt werden, wie wichtig das Recycling für den Klimaschutz ist. Es schont nämlich nicht nur Ressourcen, sondern reduziert auch die CO₂-Belastung und spart Energie.

Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative:

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. Ab sofort erscheint «Coopzeitung Weekend» jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.