LEND belohnt jetzt alle, die ihren bestehenden Kredit prüfen und mit einem Angebot auf lend.ch vergleichen.
LEND belohnt jetzt alle, die ihren bestehenden Kredit prüfen und mit einem Angebot auf lend.ch vergleichen.
Paid Post

So kommst du zum günstigsten Kredit

Selten war Geld sparen einfacher: Das Zürcher Fintech LEND verspricht einen besseren Kreditzins oder es gibt 250 Franken auf die Hand! Der Vergleich lohnt also in jedem Fall.

Ob Versicherung oder Handy-Abo: Hier sind wir es gewohnt, dass wir mit einem Anbieter-Wechsel bares Geld sparen können. Bei Krediten funktioniert das genauso, klingt nur etwas komplizierter: Bei einer «Refinanzierung» wird der alte Kredit durch einen neuen abgelöst – natürlich am besten zu günstigeren Zinsen.

Bessere Zinsen für alle

lend.ch ist die führende Crowdlending-Plattform zur Vermittlung von Privat- und Geschäftskrediten in der Schweiz. Aktuell gibt es dort sehr günstige Kreditzinsen ab 3.5% und eine Aktion für Kredit-Refinanzierungen.

Günstigere Zinsen dank Refinanzierung

Denn was viele Kreditnehmer nicht wissen: Mit jeder abbezahlten Rate erhöht sich die Bonität und bei einem Wechsel erhält man somit bessere Konditionen – das spart jeden Monat bares Geld.

Das Schweizer Unternehmen LEND belohnt jetzt sogar jeden, der seinen bestehenden Kredit prüft und mit einem Angebot auf lend.ch vergleicht. Sind die Konditionen besser, wird der alte Kredit durch LEND abgelöst und man spart im Durchschnitt über 500 Franken ein – bei einem hohen Kredit auch deutlich mehr. Sollten sie keine besseren Zinsen anbieten können, gibt es 250 Franken auf die Hand! Es lohnt sich also allemal, den laufenden Kreditvertrag hervorzuholen. 

Lediglich drei kleine Bedingungen müssen erfüllt werden: Der laufende Kredit ist bei einer Schweizer Bank, die letzten 12 Kreditraten wurden immer pünktlich bezahlt und an der Lebenssituation hat sich seit der Kreditaufnahme nichts geändert. 

So funktioniert die Refinanzierung

  1. Auf lend.ch/250 einen Kreditantrag stellen und neben den notwendigen Dokumenten zusätzlich den alten Kreditvertrag und die Zahlungsnachweise für die Monatsrate hochladen.

  2. Das lend.ch-Team meldet sich mit einem niedrigeren Zinsangebot.

  3. Der Kredit wird zu den günstigeren Konditionen umgeschuldet – praktisch: LEND übernimmt das Ablösen des alten Kredits.


Übrigens: Die vorzeitige Rückzahlung des alten Kredits ist dank der Regelungen im Konsumkreditgesetz kostenfrei möglich. Lediglich wenige Anbieter verlangen für die Bearbeitung eine geringe Gebühr.

Auch für neue Kredite gibt es auf lend.ch bessere Zinsen

Selbst wer noch keinen Kredit hat, kann von günstigen Zinsen auf lend.ch profitieren. Als Crowdlending-Anbieter hat sich LEND einer Sache verschrieben: «Making finance fair for you» – und fängt mit günstigen Zinsen ab 3.5% an.

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von Switzerlend AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Switzerlend AG liegt.