Die Symptome eines Eisenmangels sind oft unspezifisch und bleiben lange unentdeckt. Die Auswirkungen können jedoch erheblich sein und sollten ernst genommen werden. Für Patientinnen und Patienten bedeutet ein Eisenmangel eine deutliche Verschlechterung ihres Wohlbefindens und ihrer Leistungsfähigkeit.
«Ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören.» – Andrea Brotschi
In der Schweiz leiden über 22 Prozent der Frauen an Eisenmangel, eines der häufigsten Symptome ist Müdigkeit. Stellvertretend erklärt Andrea Brotschi in einem offenen Gespräch im WebTV-Interview, wie die Müdigkeit ihr Leben beeinträchtigt hat und wie sie wieder Energie für den Alltag gefunden hat. Die 34-jährige Moderatorin und Influencerin weiss heute, dass es wichtig ist, auf den Körper zu hören und Anzeichen eines Eisenmangels ernst zu nehmen, denn: Ein Eisenmangel kann behandelt werden.
Auch Eva berichtet von ihrer persönlichen Erfahrung im Umgang mit einem Eisenmangel. Die junge Frau kämpfte mit starken Monatsblutungen und spricht offen über ein Thema, das nach wie vor oft tabuisiert wird.
Häufige Symptome eines Eisenmangels sind Erschöpfung, verminderte körperliche wie geistige Leistungsfähigkeit oder Haarausfall. Bei einem Verdacht auf Eisenmangel sollte die Diagnose durch einen Arzt oder eine Ärztin gestellt und die Behandlung ärztlich begleitet werden.
Das Portal check-dein-eisen.ch informiert über Symptome und Auswirkungen von Eisenmangel. In der ergänzenden WebTV Serie «Life, Body & Health» sprechen Patientinnen und Patienten über ihre persönlichen Erfahrungen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Expertinnen und Experten zeigen zudem auf, in welchen Gesundheits- und Therapiebereichen Eisenmangel eine Rolle spielt.
Der Online-Fragebogen hilft dabei, Symptome einzuschätzen und gibt Tipps, wie du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über Eisenmangel sprechen kannst.
Dieser werbliche Beitrag wurde von Vifor Pharma Schweiz AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Vifor Pharma Schweiz AG liegt.