Deniz Kayadelen ist Ultra-Schwimmerin: Sie legt nicht nur weite Distanzen schwimmend zurück, sondern hat auch keine Angst vor kaltem Wasser oder gefährlichen Meeresbewohnern.
Deniz Kayadelen ist Ultra-Schwimmerin: Sie legt nicht nur weite Distanzen schwimmend zurück, sondern hat auch keine Angst vor kaltem Wasser oder gefährlichen Meeresbewohnern. (zVg)
Paid Post

«Fernweh»: Dein Podcast für Reise-Inspirationen

Ob Speakeasies in Tennessee, verschneite Weiten in Finnland oder überraschende Gastro-Highlights im Berner Oberland: Im «Fernweh»-Podcast von Reiseanbieter ebookers und 20 Minuten Radio erzählen Menschen ihre ganz persönlichen Reise-Geschichten. Wer sich von ihren Abenteuern inspirieren lassen möchte, für den ist «Fernweh» genau das Richtige.

Nach der erfolgreichen ersten Staffel des Reise-Podcasts «Fernweh» von ebookers und 20 Minuten Radio erzählen Reisende in sechs neuen Folgen davon, wie ihre ganz besondere Leidenschaft sie zum Reisen inspiriert hat und was sie dabei erlebt haben. Online-Reiseanbieter ebookers will mit dem Podcast mehr als nur Fernweh wecken: Die Reisenden lassen uns an ihren Leidenschaften teilhaben, erzählen von bleibenden Momenten und bieten Tipps und Inspiration für all jene, die sich demnächst selbst auf Achse machen wollen.

ebookers hat die besten Reise-Tipps der Gäste für dich gesammelt – wer es genauer wissen will, hört sich am besten die ganzen Episoden an auf der ebookers-Seite, bei 20 Minuten Radio und überall, wo es Podcasts gibt.

6 Reise-Tipps aus den Podcast-Episoden der neuen «Fernweh»-Staffel

  1. Bastian Baker, Nashville: Nashville lebt Musik. Wenn du Musik genauso liebst wie der Vollblut-Musiker, bist du hier genau richtig. Wer abends in den Bars und Clubs der Stadt unterwegs ist, kommt in den Genuss zahlreicher Live-Gigs. Als Extra empfiehlt Bastian Baker ein Spiel der Nashville Predators zu besuchen und Ausnahmetalent Roman Josi live anzufeuern. Was er in den USA sonst noch erlebt hat und was er an der Schweiz liebt, verrät er im Podcast.

Bastian Baker fühlt sich als Musiker in Nashville ausgesprochen wohl –  er hat auf seiner Tour mit Musikerin Shania Twain aber noch viel mehr von den USA gesehen.
Bastian Baker fühlt sich als Musiker in Nashville ausgesprochen wohl – er hat auf seiner Tour mit Musikerin Shania Twain aber noch viel mehr von den USA gesehen. (Bild: zVg)

  1. Carmela Sullivan, Orlando: Carmela liebt Orlando. Die Universal Studios haben es der Nidwaldner Tätowiererin besonders angetan: Die Stimmung in der Stadt begeistert sie unter anderem auch deshalb, weil die Studios viele gut gelaunte Menschen anziehen. Warum sie beim Tätowieren als Gast-Künstlerin in Orlando manchmal aber auch Dinge erfährt, die ihr buchstäblich unter die Haut gehen, erfährst du in der zweiten Folge von «Fernweh».

Carmela Sullivan hat schon als Kind in den USA gelebt. Ihre Leidenschaft fürs Tätowieren und ihr Talent führen sie immer wieder über den grossen Teich.
Carmela Sullivan hat schon als Kind in den USA gelebt. Ihre Leidenschaft fürs Tätowieren und ihr Talent führen sie immer wieder über den grossen Teich. (Bild: zVG)

  1. Pirmin Breu, Mexiko: Der Künstler ist ein grosser Fan von Mexiko und Mexiko City. Wer seine farbenfrohen Kunstwerke betrachtet, bekommt eine Idee, weshalb. Besonders beeindruckt hat ihn ein farbgewaltiges Naturspektakel: Im Herbst versammeln sich jeweils Millionen von Monarchfaltern im Reserva de la Mariposa. Wie seine Kunst dazu geführt hat, dass er die thailändische Königsfamilie kennenlernen durfte und welches Land ihn manchmal an seine Grenzen brachte, hörst du in der dritten Podcast-Folge.

Pirmin Breu zeigt der thailändischen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn seine Kunstwerke anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums der Beziehungen zwischen der Schweiz und Thailand in Bangkok.
Pirmin Breu zeigt der thailändischen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn seine Kunstwerke anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums der Beziehungen zwischen der Schweiz und Thailand in Bangkok. (Bild: zVg)

  1. Deniz Kayadelen, Südafrika: Ultra-Schwimmerin Deniz ist wohl nicht die Einzige, die ihr Herz an Südafrika verloren hat. Besonders die Natur und das Licht, aber auch die Herzlichkeit der Menschen rund um Capetown haben bei ihr einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Besonders beeindruckend: Sie hat die Strecke von Robben Island nach Capetown schwimmend zurückgelegt – durch ziemlich kaltes Wasser und vorbei an Weissen Haien. Wo sie sonst noch aus ihrer Komfortzone schwimmt, verrät sie uns in der vierten Folge von «Fernweh».

Deniz Kayadelen lässt sich weder von kaltem Wasser noch von sonstigen Widrigkeiten von ihren Zielen abbringen.
Deniz Kayadelen lässt sich weder von kaltem Wasser noch von sonstigen Widrigkeiten von ihren Zielen abbringen. (Bild: zVg)

  1. Hike&Dine, Berner Oberland: Matthias und Solène von Hike&Dine sind grosse Fans von Wengen und Mürren. Nicht nur, weil man in den beiden Ortschaften fantastisch essen kann, sondern auch wegen der filmreifen Kulisse, die nicht nur Wanderfans ins Schwärmen bringt. Was sie auf die Idee für ihren genussvollen Wander-Blog gebracht hat und wo es in der Schweiz ihrer Meinung nach die beste Rösti gibt, erfährst du in der fünften Folge.

Wandernd die Schweiz durchqueren und dabei Spitzengastronomie entdecken: Für Matthias und Solène von Hike&Dine steht der Genuss im Zentrum.
Wandernd die Schweiz durchqueren und dabei Spitzengastronomie entdecken: Für Matthias und Solène von Hike&Dine steht der Genuss im Zentrum. (Bild: zVg)

  1. René Schudel, Udaipur: Die indische Stadt hat den TV-Koch mit ihrer Buntheit und der Vielfalt der Aromen beeindruckt. Er besuchte zudem das Farben-Festival Holi – für ihn ein unvergesslicher Moment. Wo er ausserdem gerne kocht und isst, verrät er Andrea in der sechsten Folge von «Fernweh».

René Schudel im indischen Udaipur: Die geballten Aromen der indischen Küche haben ihn beeindruckt.
René Schudel im indischen Udaipur: Die geballten Aromen der indischen Küche haben ihn beeindruckt. (Bild: SevenOne)

Es braucht kein ausgefallenes Hobby für unvergessliche Momente

Auch wenn du kein verrücktes Hobby hast oder einen Beruf ausübst, der dich rund um den Globus führt, kannst du beim Reisen einzigartige Momente erleben. Wer mit offenen Augen und etwas Abenteuerlust durch die Welt geht, hat gute Chancen, mit vielen bleibenden Eindrücken von einer Reise heimzukehren. Was alle unsere «Fernweh»-Weltenbummler vereint: Sie lassen sich auf Neues ein und suchen den Kontakt zur lokalen Bevölkerung. Denn am Ende sind es immer die Begegnungen, die eine Reise zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Den Podcast gibt es auf der ebookers-Seite, bei 20 Minuten Radio und überall, wo es Podcasts gibt.

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von PRIME Public Relations GmbH erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei PRIME Public Relations GmbH liegt.