Coopzeitung Weekend

Zuflucht für die ganz Kleinen

Die lieben Insekten freuen sich über etwas Hilfe im Garten. Wir zeigen dir drei ­einfache Schritte, um diese nützlichen, aber bedrohten Tierchen zu unterstützen.

Ihr Fachgebiet ist die Bestäubung von ­Pflanzen. Aber Insekten dienen zusätzlich als Gartenhelfer, indem sie Schädlinge fressen und ­organische Abfälle zersetzen. Last but not least dienen sie selbst als Nahrung für Igel oder Vögel. Und so kannst du den Insekten das ­Leben erleichtern:

1. Ganzjährige Snack-Bar

Für die Nektar sammelnden Insekten ist die Nahrungssuche im Wechsel der Jahreszeiten nicht immer einfach. Wenn du Honigpflanzen ansähst, die zu verschiedenen Zeiten ­blühen, ist das wie ein ­Büffet für Bienen, Hummeln oder Schmetter­linge. Mit Borretsch, Klee, Klette, Kornblume, Lavendel oder Kapuzinerkresse sorgst du für eine reichhaltige Blumenwiese. Brennnessel, Holunder oder Fenchel liefern zusätzlich Nektar für die Marienkäfer, die dir dafür die Blattläuse fressen.

2. 5-Sterne-Hotel

Auch Insekten brauchen Rückzugsmöglichkeiten. Ein Holz- oder Steinhaufen oder ein Insektenhotel (zum Kaufen oder Selberbauen) dienen verschiedenen Arten als Unterschlupf. Hier ruhen sich die ­Insekten aus, vermehren sich oder überwintern geschützt.

3. Giftfreie Zone

Pestizide und Insektizide töten auch nützliche Garteninsekten und stellen ein Problem für die Umwelt dar. Greif lieber auf gezielte biologische Mittel zurück, um nur die Schädlinge loszuwerden.

Produkt der Woche

Schlaraffenland: Eine Wiese mit 30 einheimischen Blumensorten

Schmetterlinge ahoi!
Oecoplan Bio Samen 
Wildblumenmischung,
7.95 Franken, Coop Bau + Hobby.
Schmetterlinge ahoi! Oecoplan Bio Samen Wildblumenmischung, 7.95 Franken, Coop Bau + Hobby.

25 Kaffees zum Mitnehmen...

… muss ein wiederverwendbarer Becher mindestens in sich getragen haben, um nachhaltiger zu sein als ein Einwegbecher. Das hat eine Studie des deutschen ­Umweltbundesamts von 2019 ergeben.

Du solltest deinen Mehrwegbecher also ­immer dabei haben, damit er sich auch wirklich auszahlt. Läuft deine Geschirr­spülmaschine mit Ökostrom, ­reichen schon zehn Waschgänge des Mehrwegbechers, um den Einweg­becher in der Öko-Bilanz zu schlagen.

Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative:

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. «Coopzeitung Weekend» erscheint jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.