Coopzeitung Weekend

Pretty Creepy

Schaurig-schöne Sagen und Geschichten am Lagerfeuer zu erzählen ist dein Ding? Hier findest du mysteriöse Orte, die du diesen Sommer besuchen könntest und deren gruselige Stories du vielleicht noch nicht kennst.

Thermalbad Lostorf - Lostdorf SO

1971 auf ­einer Heilquelle errichtet, steht das Bad seit Jahrzehnten leer und zerfällt Stück für Stück. Vom Schriftzug am grauen Betongebäude sind nur die Buchstaben «Therm...lbad L...s...or...» übrig geblieben. Kurz nach der Erbauung wurde die schutzbringende Madonnenstatue aus der Badekapelle gestohlen. Es wird gemunkelt, dass deshalb alle einstigen ­Besitzer bankrott gingen und bis heute kein neues Projekt verwirklicht werden konnte. Wanderwege führen am ­Gebäude, das eine apokalyptische Stimmung verströmt, vorbei. Das Betreten der Innenräume ist nicht möglich, doch durch die Fenster kannst du einen Blick auf die leeren ­Schwimmbecken erhaschen. 

Schütze dich!
Ohrstecker Protection
von Silver Spirit, 39 Franken,
bei Christ.
Schütze dich! Ohrstecker Protection von Silver Spirit, 39 Franken, bei Christ.

Hotel Val Sinestra - Sent GR

Zwischen Bergen und Bäumen ragt es elf Stockwerke in die Höhe: das Hotel Val Sinestra. Erbaut wurde das schlossartige Gebäude ­Anfang des 20. Jahrhunderts. Bis 1972 war es ein Kurort, seit 1978 ist es nun ein Hotel. Ein Holländer kaufte das Bauwerk – und, ohne es zu wissen, auch seinen Dauerbewohner. ­Dieser wandelt gerne durch die Räume, poltert, öffnet Fenster, löscht Lichter und verriegelt Türen. Wer der ominöse Gast ist? Ein Geist namens Hermann. Wenn du ihm begegnen möchtest und Lust hast, einige Tage im mystischen Val Sinestra zu verbringen, dann ­plane dein nächstes Wander­weekend im ­Unterengadin.

Für den Mitternachtssnack:
Lunchbox Ghost von Allc,
8.95 Franken, bei microspot.ch.
Für den Mitternachtssnack: Lunchbox Ghost von Allc, 8.95 Franken, bei microspot.ch.

Schloss Neu Bechburg - Oensingen SO

Im 13. Jahrhundert von den Freiherren von Bechburg erbaut, thront das Schloss Neu Bechburg noch heute am Fusse des Juras. Und die dicken Mauern haben viele Geschichten zu erzählen. Bei einer Sage gehts wahrhaftig ans Eingemachte: Raubritter Kuoni wurde wegen seiner Untaten und weil er sich mit der Beulenpest angesteckt ­hatte, bei ­lebendigem Leibe eingemauert. Immer wieder geschehen seither seltsame ­Dinge in den alten Gemäuern. Trotz der Schauer­geschichte kann man dort aber super verweilen – egal ob bei einer Führung durch die historischen Räumlichkeiten oder auf der ­grossen Lindenterrasse, wo zum Beispiel vom 18. bis 20. August ein kleines Musikfestival stattfindet. 

Auf Geisterjagd:
Wildkamera Trail Cam H55,
89.20 Franken, bei microspot.ch.
Auf Geisterjagd: Wildkamera Trail Cam H55, 89.20 Franken, bei microspot.ch.

Feengrotte - St. Maurice VS

Fast wie durch Feenhand hat sich die «Grotte aux Fées» oberhalb des Schlosses Saint-Maurice in den Berg gegraben. Während Millionen von ­Jahren hat das Wasser ein langes Gangsystem mit ­vielen Biegungen und eine Grotte aus dem Kalkgestein gewaschen. Sie ist gut erschlossen und kann von März bis November besucht werden. Die Höhlen­wanderung ist magisch und ganz im Innern ­erwartet dich nebst einem unterirdischen See und einem 50 Meter hohen Wasserfall ein sagenumwobener Feenbrunnen. Und jetzt ganz ­wichtig: Wer wieder heil aus der Höhle ­herauskommen möchte, muss seine linke Hand in das frische Wasser des Brunnens tauchen und sich eine ­sichere Rückreise wünschen. Nur so zeigen dir die Feen den Weg zurück zum Ausgang, erzählt man sich.

Es werde Licht:
Taschenlampe von Varta,
Premium Light F20, 39.95 Franken,
bei Coop Bau + Hobby.
Es werde Licht: Taschenlampe von Varta, Premium Light F20, 39.95 Franken, bei Coop Bau + Hobby.

Rund um Greyerz - Saanetal FR

Das kleine Städtchen Greyerz liegt im Herzen der Schweiz. Es ist bekannt für seinen Käse, das mittelalterliche Flair und die schöne Hügellandschaft. Was aber nur wenige wissen: Um diese Region rankt sich eine geheimnisvolle Bergsage. Ein launisches Pferd mit pechschwarzem Fell und weisser Mähne soll dort in der Nacht sein Unwesen treiben. Manche Gäste, die in Greyerz ein bisschen zu tief ins Glas geschaut haben, hat das Pferd laut Erzählungen gerne mal zur Ausnüchterung in die Saane geworfen. Gib also acht, wenn du auf dem Nachhauseweg bist – oder rede dem Rössli gut zu. Es hört auf den komplett ­verrückten Namen «Zawudschawu».

Dein eigenes Nachtpferd:
Andalusier Hengst von Schleich,
12.95 Franken, bei Coop City.
Dein eigenes Nachtpferd: Andalusier Hengst von Schleich, 12.95 Franken, bei Coop City.

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. «Coopzeitung Weekend» erscheint jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.