Geschick, Kunst und Walliser Drinks: Die zweite Episode der Valaisanne Challenge ist da!
Paid Post

«Mission Impossible» im Wallis!

In der zweiten Episode der Valaisanne Challenge betätigen sich unsere Kandidat*innen sportlich, versuchen sich in moderner Kunst und erfahren, was Walliser Bier und Wein gemeinsam haben.

Was haben moderne Kunst, lokal produzierte alkoholische Kult-Getränke und «Mission Impossible» gemeinsam? Sie alle erfordern Kreativität, Geschick und finden im Wallis ein Zuhause. Zumindest, wenn man sich die neueste Episode der Valaisanne Challenge 2022 ansieht.

Die mutigen Kandidat*innen stellen sich diese Woche wieder kuriosen Aufgaben, die sie diesmal nicht nur an ihre körperlichen, sondern auch ihre künstlerischen Grenzen bringen und lernen dabei so einiges über das Wallis, seine kreativen Menschen und köstliche Drinks.

Einfach mal den inneren «Tom Cruise» rauslassen

Der erste Stopp führt die vier in die Gemeinde Visp in die Werkstatt der Strickmützen-Manufaktur «hä? wear». Gründer Mat und Sebi produzieren hier normalerweise – gemeinsam mit ihrem Team aus Freunden und Familienmitgliedern – gehäkelte Premium-Headwear «made in Wallis».

Heute jedoch steht der hallenartige Raum ganz unter dem Motto «Mission Impossible»: Ganz nach dem Vorbild von Tom Cruise müssen die Challenge-Teilnehmer*innen durch ein gefährliches «Laser-Labyrinth» (aus Wolle) manövrieren. Wem es wohl gelingen wird, am geschicktesten ans Ziel zu kommen?

Das Wallis bringt kreative Genies hervor

Um sich von der körperlichen Höchstleistung des Vormittags zu erholen, ist im zweiten Teil des Tages das Köpfchen gefordert. Das kreative Genie, um genau zu sein. Bei Bio-Winzer Andy Varonier – der gemeinsam mit der Brauerei Valaisanne die Limited Edition Valaisanne Grape Ale produziert hat – dürfen Lyes, Vanessa, Tabea und Friedrich ihrer Künstlerseele freien Lauf lassen.

Aus eher unkonventionellen Materialien wie Bierdosen, Weinflaschen und sogar Weizenkernen (!!) entstehen moderne Werke, die jeden noch so strengen Kunstkritiker in ehrfurchtsvolles Staunen versetzen würden.

Vielfalt, Tradition und ein kühles Valaisanne

Was sich auf jeden Fall auch nach diesem aufregenden Tag herauskristallisiert: Die vielfältigen Seiten des Wallis zeigen sich nicht nur in seiner Natur, sondern auch in seinen Menschen, Traditionen und in der Liebe zum Handwerk und Detail. Darauf stösst man doch gerne mit einem kühlen Bier von Valaisanne an!

Wer denn aber nun die heutigen Aufgaben am besten, schnellsten und kreativsten gelöst hat? Das siehst du im Video zur zweiten Episode der Valaisanne Challenge 2022.

Die Valaisanne-Challenge im Sommer 2022 nicht verpassen!

Das Wallis ist einzigartig: leidenschaftlich, kreativ und urtümlich. Wer wirklich verstehen will, wie dieser Teil der Schweiz tickt, muss ihn erleben. Deshalb schickt die Brauerei Valaisanne vier motivierte Kandidat*innen auf eine wilde Reise durch den Kanton in den Alpen.

Hier gilt es, die kniffligen, kreativen und schwierigen Aufgaben der Valaisanne-Challenge zu bestehen! Die Mitstreiterinnen und Mitstreiter dürfen beweisen, dass sie genauso leidenschaftlich und hartnäckig sein können, wie waschechte Walliser*innen! Der Siegerin oder dem Sieger winken Ruhm, Ehre und tolle Preise.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Brasserie Valaisanne erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.