1. Eine Wanderkarte
Gute Planung ist alles. Besonders in den Bergen ist es wichtig, vorauszuschauen und seine Kräfte richtig einzuteilen. Für viele Strecken braucht es eine minimale Grundkondition, für einige musst du wirklich fit sein. Darum solltest du dir deine Route im Vorfeld genau überlegen. Zum Glück kannst du heutzutage dabei auf unhandliche Landkarten verzichten. Die richtige Wander-App auf deinem Smartphone gibt dir wertvolle Informationen über deine Wanderung, wie beispielsweise Höhenmeter, die es zu überwinden gilt.