Die richtige Entscheidung: Diese Matratze ist perfekt für Sie und Ihn.
Die richtige Entscheidung: Diese Matratze ist perfekt für Sie und Ihn.
Paid Post

Schluss mit schlechtem Schlaf

Der Herbst naht, und die Nächte werden wieder länger. Wer diese kuschelige Zeit richtig geniessen will, sollte seine persönliche Schlafsituation jetzt überprüfen.

Ob man am Morgen ausgeruht aufsteht und mit frischer Energie in den Tag startet, hängt von vielen Faktoren ab. Nebst einer ruhigen Umgebung und der richtigen Schlafhygiene, spielt der Bettinhalt eine wichtige Rolle. «Die meisten unserer Neukunden liegen nicht in der empfohlenen Seitenlage im Bett. Dies ist oftmals auf die falsche Matratzenwahl zurückzuführen», sagt Daniela Thönig vom gleichnamigen Bettenhaus in St.Gallen.

«Bei Männern ist bei einer zu harten Matratze häufig der Druck im Bereich der Schulter zu hoch. Frauen verspüren einen solchen oft im Bereich der Hüfte, so dass in die Rücken- oder Bauchlage ausgewichen wird.» Dadurch entstehe eine zu hohe Belastung auf die Muskulatur oder – je nach Schlaflage – auch die Bandscheiben. Das könne über einen längeren Zeitraum die Schlafqualität negativ beeinflussen, so die Fachfrau. «Ist der Körper jedoch frei von jeglichem Druck, wird der Schlafkomfort massiv gesteigert. Der Schlaf ist somit erholsamer, die Regeneration intensiver und die tägliche Leistung gesteigert.»

Die richtige Entscheidung im Schlaf treffen

Vom 1. bis 30. September profitieren Kundinnen und Kunden beim Bettenhaus Thönig von mindestens 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Tempur-Sortiment. Alternativ gibt es ein Tempur-Schlafkissen nach Wahl und ein Duvet Light (160×210 cm) kostenlos dazu. Der Gesamtwert der Gratis-Zugaben beträgt bis zu 598 Franken. Und das Beste zum Schluss: Beim Kauf einer Tempur-Matratze und eines Systemrahmens in der Grösse 90x200 cm profitiert man von einem Umtauschrecht von 365 Nächten!

Die Tempur-Matratze passt sich der männlichen und der weiblichen Anatomie gleichermassen an.
Die Tempur-Matratze passt sich der männlichen und der weiblichen Anatomie gleichermassen an.

Für Markus Thönig, Mitinhaber des St. Galler Familienbetriebes, sind Matratzen von Tempur eine gute Wahl: «Kein Material passt sich dem Körper so gut an, wie der viskoelastische Schaumstoff, der ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Wenn man auf der Matratze liegt, veranlassen Gewicht und Körperwärme das Material, weicher zu werden. Das vermittelt das Gefühl von völliger Schwerelosigkeit.» Der Schaumstoff passe sich nahtlos an die individuelle Körperform an, unterstütze so den Lendenbereich und entlaste das Gesäss sowie die Schulter, so der Fachmann. Und er gibt gleich noch einen Tipp: «Das Tempur-Kissen, das in verschiedenen Varianten erhältlich ist, ergänzt den Matratzenkomfort perfekt.»

Das Tempur-Schlafkissen bietet individuelle Unterstützung durch aktive Druckentlastung und ergänzt die Matratze perfekt.
Das Tempur-Schlafkissen bietet individuelle Unterstützung durch aktive Druckentlastung und ergänzt die Matratze perfekt.

Die Druckentlastung begünstige die uneingeschränkte Blutzufuhr in jede einzelne Zelle im Körper, so Thönig weiter. «Dieser natürliche Prozess gibt zudem ein kuscheligeres und wärmeres Liegegefühl.» Weil aber nicht alle Menschen Wärme im Bett schätzen, biete Tempur mit der Cool-Touch-Technologie eine innovative Lösung an, so der Bettenfachmann.

«Das spezielle Material bewährt sich bereits in feuchtigkeits- und klimaregulierenden Bettdecken sowie Outdoor-Bekleidung und regelt proaktiv das Klima im Bett. Es nimmt überschüssige Wärme auf und gibt diese falls nötig wieder ab.» Wenn es jemandem aber dennoch zu warm wird? Auch dafür hat Thönig eine Lösung: «Lediglich 20 Prozent des Bettklimas sind von der Matratze abhängig. Mit einer angepassten Decke kann die Wärme nach Bedarf reguliert werden.»

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von Thönig AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Thönig AG liegt.

Bettenhaus Thönig
Zürcherstrasse 85
9000 St.Gallen
Telefon: 071 277 14 16
info@thoenig.ch
www.thoenig.ch