aha! Allergiezentrum Schweiz
Ob Neurodermitis, Allergien, Asthma oder Intoleranzen: aha! Allergiezentrum Schweiz setzt sich für die drei Millionen Betroffenen in der Schweiz ein.
Es ist schier unerträglich: Es hört nicht auf zu jucken und schmerzt noch dazu. Die Beschwerden bei Neurodermitis – also dem atopischen Ekzem – sind trockene, schuppige, entzündete Hautstellen und eben ein Juckreiz, der einen in den Wahnsinn treiben kann. In der Schweiz sind rund fünf Prozent der Erwachsenen von Neurodermitis betroffen – und sogar jedes fünfte Kind.
Die Ekzeme können überall am Körper vorkommen: Oft sind sie bei Babys im Gesicht, am Oberkörper, an Armen und Beinen zu erkennen. Bei Kleinkindern zeigt sich die Hauterkrankung auch in Kniekehlen und Ellenbeugen und bei den Erwachsenen weitet sie sich auf Hände und Füsse aus. «Wegen einer Fehlfunktion ist die Hautbarriere gestört und es dringen Mikroben und Allergene ein», erklärt Noemi Beuret, Expertin beim aha! Allergiezentrum Schweiz. Die Folge: Die Haut entzündet sich.
«Am wichtigsten ist eine gute, tägliche Basispflege der Haut mit fett- und feuchtigkeitshaltigen Pflegeprodukten», rät Beuret. Dadurch verbessert sich die Hautbarriere und es juckt weniger. Verschlimmern sich die Ausschläge oder kommt es zu einem «Schub», dann ist gemäss Beuret eine Absprache mit einem Facharzt oder einer Fachärztin nötig. Verschiedene Wirkstoffe stehen zur Verfügung, um eine gezielte medikamentöse Behandlung einzuleiten. Die gute Nachricht: Mit der korrekten Behandlungsstrategie erhalten Betroffene viel Lebensqualität zurück.
Mehr zur Behandlung von Neurodermitis erfährst du auf der Plattform vom aha! Allergiezentrum Schweiz. Sie gibt praktische Tipps für den Umgang mit der Hautkrankheit im Alltag und gegen Juckreiz. Denn wer kratzt, schädigt seine Haut noch mehr und verstärkt den Juckreiz. Gerade für Kinder ist das alles andere als einfach. Darum organisiert aha! Allergiezentrum Schweiz Schulungen, in denen Kinder spielerisch den Umgang mit den Ekzemen erlernen. Mehr Infos zu den Haut-Angeboten findest du hier – zudem auch einen Link zu Gratis-Online-Beratungen durch Hautärztinnen und -ärzte einer digitalen Hautpraxis.
Ob Neurodermitis, Allergien, Asthma oder Intoleranzen: aha! Allergiezentrum Schweiz setzt sich für die drei Millionen Betroffenen in der Schweiz ein.
Kostenlose Beratung bei Fragen zu Neurodermitis sowie Asthma, Allergien und Intoleranzen. Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr / Telefon 031 359 90 50
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit aha! Allergiezentrum Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.