Paid Post

Starte jetzt deine Berufskarriere

Achtung, fertig, Geld verdienen! Wer eine Berufslehre macht, hat schon früh einen Berufsabschluss. So lässt sich Karriere machen. Welcher Beruf oder welche Weiterbildung zu dir passt, findest du an der 9. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse heraus.

Stehst du vor der Berufswahl? Oder suchst du die ideale Weiterbildung? Dann darfst du die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse 2022 nicht verpassen. Diese findet vom 20. bis 22. Oktober 2022 in der Messe Basel statt.

Mehr als 200 verschiedene Berufe lassen sich praktisch erleben. Finde heraus, was zu dir passt und erfahre alles über das vielfältige Weiterbildungsangebot in der Schweiz.

Alle Berufsperspektiven stehen offen

Eine Berufslehre lohnt sich auf jeden Fall und hat viele Vorteile. Mit einer zwei-, drei- oder vierjährigen Lehre hat man einen Berufsabschluss im Sack und bereits praktische Erfahrung. Davon können Maturandinnen und Maturanden sowie und Uni-Abgängerinnen und -Abgänger nur träumen. Ausserdem steigt man mit einer Berufslehre früh ins Erwerbsleben ein, verdient eigenes Geld und hat bereits mit Mitte zwanzig viel Berufserfahrung.

Und mit der Berufsmatur und anderen Weiterbildungen stehen einem alle Karrierewege offen, zum Beispiel ein Fachhochschulstudium. Ebenfalls interessant: Absolventinnen und Absolventen der höheren Berufsbildung sind auf einem vergleichbaren Lohnniveau wie Uniabsolventen.

Finde deine Berufung an der Berufs- und Weiterbildungsmesse in Basel.
Finde deine Berufung an der Berufs- und Weiterbildungsmesse in Basel.

Alles zur Berufswahl und Weiterbildung

Die 9. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet vom 20. bis 22. Oktober 2022 in der Halle 2.0 der Messe Basel statt. Der Eintritt ist kostenlos. Knapp 100 Austellerinnen und Aussteller präsentieren die verschiedensten Berufe und Weiterbildungen. Mit der WayFi® Berufswahlanalyse kannst du herausfinden, welches Berufsfeld zu dir passt.

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von Gewerbeverband Basel-Stadt erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Gewerbeverband Basel-Stadt liegt.