Das Survival-Computerspiel Minecraft des schwedischen Programmierers Markus «Notch» Persson ist mit über 238 Millionen Verkäufen (Stand April 2022) das meistverkaufte – und auch das meistgespielte – Game aller Zeiten.
Ursprünglich sollte die PlayStation, kurz «PS» genannt, ein gemeinsames Werk von Sony und Nintendo werden. Da Nintendo jedoch die Idee 1994 ablehnte, brachte Sony die Spielkonsole einfach eigenständig heraus – und sie wurde die erfolgreichste der Welt. Tja, Pech für Nintendo!
Snoop Dogg hat 2004 mit den noch lebenden Mitgliedern der Band The Doors eine neue Version von «Riders on the Storm» aufgenommen. Der Song wurde als Soundtrack für das Rennspiel «Need for Speed: Underground 2» verwendet. Die Firma EA hat dafür eine stolze Summe in Millionenhöhe locker gemacht.
Aller Anfang ist schwer. Bereits in den 1950ern wurde an ersten Videospielen herumgetüftelt. Das erste erfolgreiche Game erschien aber erst 1972 auf dem Markt. Und es war niemand anderes als die Firma Atari, die mit dem simplen Tennis-Spiel «Pong» den Erfolg für sich verbuchen konnte.
Die Game-Produktion steht der Filmbranche mittlerweile in nichts nach. «GTA V», vollständig Grand Theft Auto 5, aus dem Hause Rockstar wurde für stolze 265 Millionen Dollar produziert. Krass! Fun Fact: Rockstar engagierte echte Verbrecher als Sprecher der Kriminellen im Spiel.
Und wie immer gilt: Wenn etwas erfolgreich läuft, folgt schon bald eine Parodie – oder ein Porno! So auch bei der Videospielserie Super Mario. Unter «Super Hornio Brothers» erschienen 1993 gleich zwei Pornofilme. Nintendo kaufte aber sofort die Rechte, damit der «blutte» Mario wieder von der Bildfläche verschwand.