Paid Post

5 Tipps für guten Schlaf im Herbst

Die kühlere Luft und das schwindende Tageslicht begünstigen den Schlaf im Herbst. Und dennoch schlafen mehr als 50 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer schlecht, wie der Sanitas Health Forecast für 2022 schreibt. Hol dir die 5 besten Tipps für erholsamen Schlaf im Herbst und entdecke die innovative Lösung der Schweizer Marke Dagsmejan für längeren, tieferen Schlaf.

Ein paar kleine Veränderungen in deinem Alltag können in Sachen Schlafqualität schon einen grossen Unterschied machen. Hier kommen 5 Tipps für besseren Schlaf:

1. Licht her

Obwohl die längeren Nächte Schlaf fördern, kann der Lichtmangel unseren Schlaf-Wach-Rhythmus stören. Nutze daher das bisschen Licht untertags zum Beispiel für einen Spaziergang zu Mittag. Das Sonnenlicht fördert die Vitamin-D-Produktion deines Körpers und stärkt dein Immunsystem.

2. Stress weg

Für viele von uns bedeutet Arbeit Stress. Das darauffolgende Gedankenkarussell kann uns den Schlaf rauben. Verwandle dein Schlafzimmer daher in eine Oase der Ruhe und schreib plötzlich auftauchende Gedanken in ein Notizbuch neben dem Bett. Hält dich der Stress trotzdem wach, probiere progressive Muskelentspannung: Spanne jeden deiner Muskeln nacheinander von Kopf bis Fuss fest an und lass wieder los.

3. Abendroutine

Eine beruhigende Abendroutine kann sich positiv auf deinen Nachtschlaf auswirken. Ein warmes Bad begünstigt die Freisetzung des Glückshormons Oxytocin und hilft dabei, leichter einzuschlafen. Wie? Das Fallen deiner Körpertemperatur nach dem Bad signalisiert deinem Körper, dass es Zeit zu schlafen ist.

4. Ein kühles Schlafzimmer

Eine Umgebungstemperatur von maximal 18 Grad begünstigt die Schlafqualität. Das Einatmen kalter Luft verhindert nämlich, dass die Kerntemperatur steigt, was für erholsamen Schlaf essenziell ist. Da dem Körper dabei nicht zu kalt werden darf, sind Schlafbekleidung und Bettwäsche so wichtig.

5. Die beste Temperatur für Schlaf

Temperaturschwankungen beeinflussen Schlafqualität und -dauer. Halte daher die beste Schlaftemperatur mit der smarten Schlafbekleidung von Dagsmejan. Sie hilft dir nachweislich, die ganze Nacht in deiner optimalen klimatischen Komfortzone zu bleiben. Das Ergebnis? Längerer, tieferer Schlaf.

Die Pyjamas von Dagsmejan sorgen für einen tiefen Schlaf.
Die Pyjamas von Dagsmejan sorgen für einen tiefen Schlaf.

Warum du im Pyjama von Dagsmejan besser schläfst

Dagsmejan Pyjama wurde speziell für deine Schlafbedürfnisse entwickelt. Sie sind atmungsaktiv und geben überschüssige Wärme ab, ohne dass dir dabei zu kalt wird. Die Naturfasern garantieren zudem ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement, damit du nicht schweissgebadet und frierend aufwachst, falls du nachts schwitzt. Die federleichte und superweiche Schlafbekleidung fühlt sich wie eine zweite Haut an und sorgt für optimalen Schlafkomfort.

Schweizer Schlafinnovation, hergestellt in Europa

Die Schlafbekleidung von Dagsmejan wurde im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts zusammen mit der EMPA (Materialwissenschaften), der Hochschule für Kunst und Design Luzern (Form & Fit) sowie der Universität Stockholm (Schlafforschung) entwickelt.

Alle Produkte von Dagsmejan werden aus superfeinen Naturfasern in Europa hergestellt: Vom Spinnen des Garns über das Stricken und Färben des Stoffs bis hin zum Nähen in der Schneiderei. Ein Teil der Produktion befindet sich in der Schweiz, andere Teile in Deutschland, Österreich, Litauen, Rumänien und Portugal.

Falls du nicht zufrieden bist, kannst du dein Pyjama problemlos zurücksenden.
Falls du nicht zufrieden bist, kannst du dein Pyjama problemlos zurücksenden.

Schlafkomfort – garantiert

Dagsmejan bietet eine 14-Tage-Schlafkomfortgarantie. Du kannst also zwei Wochen lang in deinem neuen Pyjama schlafen und wenn du vom Schlafkomfort nicht voll überzeugt bist, kannst du es zurücksenden und bekommst den gesamten Kaufpreis erstattet. Probier es aus!

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von Dagsmejan Ventures AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Dagsmejan Ventures AG liegt.