Nicole Kaufmann aus Buttikon SZ: Die dreifache Mutter und Autokennerin hat sich detailliert mit dem Auto-Abo von Carvolution auseinandergesetzt.
Nicole Kaufmann aus Buttikon SZ: Die dreifache Mutter und Autokennerin hat sich detailliert mit dem Auto-Abo von Carvolution auseinandergesetzt.
Paid Post

«Leasing und Kauf fanden wir zu teuer»

Zur Anschaffung ihres Autos meint die dreifache Mutter Nicole Kaufmann aus Buttikon SZ: «Wir haben nachgerechnet und fanden Leasing und Kauf zu teuer. Das Abo passt für unsere Bedürfnisse perfekt.» Im Vergleich zu ihrem Leasing früher muss sie sich mit dem Auto-Abo nicht mehr selber um Versicherung, Steuern, Service, Bereifung und Reifenwechsel kümmern und profitiert von tiefen Kosten.

Sie ist in ihrem Alltag auf ein eigenes Auto angewiesen und war früher selbst im Autogewerbe tätig. Als ihr eine Freundin den Tipp vom Auto-Abo gab, hat die dreifache Mutter und Autokennerin erstmal die Gesamtkosten mit dem Leasing und dem Autokauf genau verglichen und sich detailliert mit dem Auto-Abo auseinandergesetzt.

Nicole ist heute nicht nur von den tiefen Kosten, sondern ebenso von der Leistung überzeugt. «Das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt perfekt. Ich muss mich um nichts mehr kümmern, ausser tanken. Es gibt keine zusätzlichen Kosten, da im monatlichen Fixpreis alles inklusive ist», sagt die berufstätige Mutter.

Aktuelle Herbstaktion bei Carvolution

Derzeit läuft bei Carvolution eine Herbstaktion. Die Aktion umfasst insgesamt rund zehn verschiedene Fahrzeuge diverser Marken wie Ford, Volkswagen, Renault oder Fiat:

  • Ford Puma ST-Line X ab 499 Franken pro Monat statt 573 Franken

  • VW Golf 8 R-Line 4Motion ab 629 Franken pro Monat statt 675 Franken

  • VW Tiguan R-Line ab 699 Franken pro Monat statt 749 Franken

Ein Auto-Abo ist im Grunde ein monatlicher Fixpreis für ein Auto. Im Preis ist alles bis auf den Treibstoff oder die Ladekosten enthalten. Sprich die Vollkaskoversicherung, die Steuern, die Bereifung, selbst Services und die Reifenlagerung sind im monatlichen Abo-Preis bereits inkludiert. Zusätzlich lassen sich im Gegensatz zum Leasing oder dem Autokauf bei einem Auto-Abo die Dauer selbst bestimmen. Es besteht die Möglichkeit, zwischen ein paar Monaten, oder mehreren Jahren zu wählen.

Das Schweizer Start-up Carvolution hat rund 70 Modelle diverser Marken im Angebot. Ob Kleinwagen, SUV oder Elektroauto, die Auswahl ist gross. Obwohl die Auto-Abo-Preise auf den ersten Blick hoch erscheinen, zeigen Vergleiche von Comparis und vom Saldo, dass das Auto-Abo bei den Gesamtkosten meist besser abschneidet, als der Neuwagenkauf oder das Leasing.

Genau rechnen und sparen

Die Kosten eines Auto-Abos mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen. Denn im Preis sind im Vergleich zu einem klassischen Leasing die meisten Kostenpunkte rund ums Auto bereits abgedeckt. Wer wie Nicole die Kosten sorgfältig vergleichen will, kann mithilfe diverser Daten, besonders empfehlenswert sind die von TCS, eine beispielhafte Vergleichsrechnung erstellen.

Am Beispiel vom Audi A3 lassen sich mit einem Auto-Abo pro Monat 157 Franken sparen. Bei einer Dauer von drei Jahren sind es insgesamt 5652 Franken, die man spart.

Gemäss Gowago.ch, einem schweizweit tätigen Online-Leasinganbieter, müssen bei einem Leasing zusätzlich zur Leasingrate auch die Vollkaskoversicherung, Reifen inklusive Wechsel und Lagerung, Steuern, Kosten für die Wartung einkalkuliert werden. Berechnungsbeispiele und Vorlagen für individuelle Berechnungen können helfen, die Gesamtkosten im Blick zu halten.

Mehr als nur tiefe Kosten

Obwohl Nicole wegen der Lieferschwierigkeiten etwas länger als geplant auf ihren neuen Seat Ibiza warten musste, ist sie vom Team und dem Konzept mehr als begeistert. Sie meint zum Bestellprozess: «Ich habe ein sehr aufgestelltes, offenes Team erlebt. Nach dem Kontakt habe ich mein Abo selbst konfiguriert und den Seat Ibiza bestellt.»

Weiter überzeugen sie kleine, wenn auch sehr wesentliche Aspekte des Auto-Abos. So zum Beispiel, dass das Kilometerpaket monatlich an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann, und zwar direkt über die App. So zahlt man nie zu viel und muss später keine Mehrkilometer nachzahlen. Nicole hat es bereits ausprobiert und meint: «Ich habe das Kilometerpaket reduziert, da ich doch weniger unterwegs bin als erwartet. Das geht ganz einfach».

Ihr Fazit zum Auto-Abo? Auch sonst ist sie von den Vorteilen des Abos überzeugt: «Zum Beispiel beim Reifenwechsel. Einfach Termin vereinbaren, hinfahren, montieren lassen, fertig. Alles ohne Zusatzkosten», so Kaufmann. Sie empfiehlt darum das Auto-Abo «allen, die unkompliziert ein Auto fahren wollen».

Wie funktioniert das Auto-Abo von Carvolution?

Auto auswählen, Abo-Laufzeit und Kilometerpaket bestimmen, Selbstbehalt bei Vollkaskoversicherung festlegen. Beratung von Carvolution in Anspruch nehmen oder Auto direkt online bestellen. Auto in Empfang nehmen – zu Hause oder bei Carvolution in Bannwil. Im monatlichen Preis ist wirklich alles inbegriffen, du bezahlst nur noch das Benzin oder den Strom. Autobesitz clever anders.

Paid Post

Dieser werbliche Beitrag wurde von Carvolution AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Carvolution AG liegt.