Farben wirken nicht immer gleich. Sie sind abhängig vom Licht und dem Hintergrund. Du kennst das Phänomen sicher: Ziehst du deinen Lieblingspulli an, leuchten deine Augen, schaltest du das Badezimmer-Licht an, siehst du blass aus. Der Schweizer Maler und Kunstdozent Johannes Itten (1888–1967) entwickelte 1928 die Farbtypenlehre, welche die Kombination aus Hautteint, Haar- und Augenfarbe den vier Jahreszeiten zuteilt. Da damals die Globalisierung noch kein Thema war, berücksichtigt diese Lehre allerdings nur Menschen mit «weisser» Hautfarbe. Zudem gibt es auch Mischtypen, die sich keiner Jahreszeit zuordnen lassen. Trotzdem kannst du auf der rechten Seite mal versuchen, deinen Typ zu bestimmen. Vielleicht entdeckst du ja eine neue Farbe für dich?
Der Frühlings-Typ
Wenn im Frühling die Natur erwacht, dominieren frische Farben. Mit deiner rosigen Haut, hellblonden oder roten Haaren sowie warmen grünen oder blauen bis goldbraunen Augen bist du der helle, warme Typ. Dir stehen laut Ittens Farbtypenlehre zarte, warme Töne wie Lindgrün, Gelb, Koralle oder Beige. Wichtig ist, dass sich die Farbtöne im warmen Bereich bewegen oder dann leuchtend sind, sonst lassen sie dich blass erscheinen. Vor allem von schwarzen Oberteilen solltest du die Finger lassen.
Der Herbst-Typ
Mit dem Einzug der kälteren Temperaturen werden die Farben erst einmal wärmer. Entsprechend ist dein Teint auch warm, in Richtung gold-gelb. Deine Haare sind braun, und du hast grüne oder braune Augen. Vielleicht hast du auch Sommersprossen wie der mit dir verwandte Frühlings-Typ. Du kannst dich beim Styling an den gedeckten, erdigen Farben des bunten Herbstwalds orientieren: Die ganze Palette an Brauntönen sollte dir ebenso stehen wie Dunkelrot, Olivgrün, Rostrot oder auch Senfgelb.
Der Sommer-Typ
Lass dich nicht von der Bezeichnung täuschen: Nur weil du der Sommer-Typ bist, heisst das nicht, dass du dich ohne Sonnencreme an den Strand legen kannst. Deine Haut ist eher blass oder mit einem bläulich-rosa Unterton, deine Haarfarbe bewegt sich zwischen Dunkelblond und Hellbraun mit einem Aschton. Zusammen mit deinen blaugrünen, blauen oder grauen Augen bist du der kühle, helle Typ. Du hältst dich am besten an sämtliche Blautöne, Pastelltöne in zartem Grün, Rosa, Gelb und Lila sowie ein kaltes Bordeaux-Rot.
Der Winter-Typ
Der Winter besticht durch starke Kontraste: schwarze Nacht, weisser Schnee, strahlend blauer Himmel. Du bist mit dunklen Haaren und dazu kräftigen braunen oder blauen Augen quasi die dunklere Version des Sommer-Typs. Der Teint kann vom ganz hellen, bläulichen – Typ Schneewittchen – über einen Rosaton bis zu einem schnellbräunenden Oliv variieren. Dich bringen kühle, kontrastierende und leuchtende Farben zum Strahlen, zum Beispiel ein kräftiges Rot oder Blau. Auch Weiss und Schwarz sollten dir stehen.