Coopzeitung Weekend

Täglich ein Türchen

Nur noch sechsmal schlafen, dann ist der 1. Dezember da. Bleibt gerade noch genug Zeit, um deinen Liebsten einen Advents­kalender zu basteln. Wir ­haben schöne und nachhaltige Ideen für dich.

Hinter dem Adventskalender steckt eine ganz simple Funktion: Er soll die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen. Vorfreude und ­Besinnlichkeit stehen dabei im Zentrum. Es müssen nicht nur teure Geschenke und funkelndes Geschenkpapier sein. In der Vorweihnachtszeit gibt es schon genug Tamtam. Deine Freunde und Co. ­freuen sich daher bestimmt über ein bisschen Nächstenliebe – und die Umwelt bedankt sich auch.

Gschänkli: Schokolade bis zum Umfallen muss nicht sein. Die 24 Päckli lassen sich auch ohne Süsses oder Plastikzeugs wunderbar füllen. Wie wäre es beispielsweise mit ­einem Brief-Kalender? Für jeden Tag ein paar liebe Worte, ein schönes Zitat oder ein Foto. Du kannst auch feine Rezepte oder coole Song-Tipps reinstecken, erstere findest du etwa ­unter fooby.ch. Und falls doch mal ein Geschenk materiell sein soll, greife zu Tee, Gewürzen, Blumensamen für den nächsten Frühling oder zu etwas Selbstgemachtem.

Verpackung: Es spielt nicht nur eine Rolle, was drin ist, sondern auch wie du deine ­Geschenke einpackst – weihnachtlich ja, ­verschwenderisch nein. Verwende zum ­Beispiel Stoffbeutel, die du jedes Jahr wieder befüllen kannst, oder stecke die Gaben in 24 Socken, natürlich gewaschene. Oder recycle einfach deine WC-­Papierrollen, Teekartons oder ­Konservendosen als Verpackungen. Deko? Ja, bitte! Schöne Bänder, Wäsche­klammern oder ­Tannenzweige sorgen für das richtige Weihnachtsfeeling.

Produkt der Woche

Süsse Spende

Mit jedem Grittibänz ­spendest du für einen ­guten Zweck!

Tschou Bänz!
Grittibänz mit
Hagelzucker, vegan,
Fr. 1.95 / 100 g, bei Coop.
Tschou Bänz! Grittibänz mit Hagelzucker, vegan, Fr. 1.95 / 100 g, bei Coop.

Taten statt Worte

100 000 Franken für Schweizer Familien

Seit 2015 werden bei Coop in der Vor­weihnachtszeit fleissig Spenden gesammelt. Für jeden verkauften Grittibänz gehen 10 Rappen an das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Das Hilfswerk wurde 1866 in Bern gegründet und ist das älteste und grösste des Landes. Unterstützt ­werden ­Menschen in Krisensituationen – im In- und Ausland. Im Rahmen der ­Grittibänzaktion von Coop kommen ­jährlich stolze Summen zusammen. 2021 wurden etwa 100 000 Franken ­gesammelt, womit knapp hundert einkommens­schwache Haushalte in der Schweiz ­unterstützt werden konnten.

Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative:

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. «Coopzeitung Weekend» erscheint jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.