Paid Post

10 Kantone – 10 Biere

Bier ist nicht gleich Bier. Das gilt nicht nur für weltbekannte Biermarken, sondern auch für die Biere der Brauereien, die in vielen Kantonen gebraut werden – und immer einen Versuch wert sind.

Jede Region in der Schweiz hat ihre ganz eigenen Brauchtümer und Spezialitäten. Das gilt auch für das Bier. Einige Brauereien haben eine lange Tradition, andere stehen erst ganz am Anfang. Allein gemeinsam ist, dass der Saft aus Hopfen und Malz mit feinsten Zutaten und viel Know-how gebraut wird. Lust auf einen Schluck Heimat? Dann hast du die Qual der Wahl. Prost!

Zürich

Sie fallen auf, die charakteristischen schwarzen Dosen und die minimalistischen Flaschen von «Chopfab» – und auch der Name ist ziemlich ausgefallen. Seit 2013 wird das feine Bier in Winterthur gebraut und wird immer beliebter. Also unbedingt ausprobieren!

Bern

Würzig, prickelnd und frisch – so wird das «Bärner Müntschi» aus der Brauerei Felsenau beschrieben. Es ist weder pasteurisiert noch filtriert und darum von heller, trüber Farbe. Natur pur – halt wie ein Müntschi (Kuss auf Bärndüütsch).

Basel

Bereits seit 1974 wird das «Ueli Bier», ein Craftbier gebraut. Mittlerweile produziert die Brauerei Fischerstube in Kleinbasel sechs Offenbiere, viele weitere Sorten sind als Flaschenbier im Handel erhältlich – da ist für jeden Geschmack das Passende dabei.

Luzern

Wo ein Eichhörnchen drauf ist, da ist ein «Eichhof» drin. Das Bier aus der Traditionsbrauerei Eichhof in Luzern gibt es in verschiedensten Sorten mit teils originellen Namen wie «Finsterer Hubertus» oder «Heiteres Kloster». Wer es nostalgisch mag, wählt das «Eichhof Retro» in der originellen Flasche.

Graubünden

Der Name Calanda steht nicht nur für ein Bergmassiv, sondern auch für die bekannte und traditionsreiche Biermarke aus Graubünden. Das «Calanda» Bier wird seit über 240 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen in Chur gebraut. Klassiker ist das Lagerbier, beliebt ist aber auch das erfrischende Glatsch, das nach dem Brauen bei Minusgraden reift, sowie das Radler mit nur gerade 2 Prozent Alkoholgehalt.

Appenzell

Das pittoreske Dorf Appenzell, liegt dem Alpsteins zu Fusse und ist zugleich die Heimat der Familie Locher. Diese braut seit Generation genau hier ihr bekanntes Bier: das «Quöllfrisch». Und hier wird der Name zum Programm. Das saubere, frische Wasser – direkt aus der Quelle des Alpstein geschöpft – ist die Basis für jeden Liter Quöllfrisch.

Aargau

«Feldschlösschen» ist der Klassiker unter den Bieren. Kein Wunder, denn Feldschlösschen mit Hauptsitz in einem wunderschönen Schloss in Rheinfelden AG ist die führende Brauerei der Schweiz und besteht schon seit 1876. Wahrzeichen ist das schöne Schloss, das auch besichtigt werden kann. Was Liebhaber*innen des Feldschlösschens schätzen, sind die zartbittere Hopfennote und die strahlend hellgelbe Farbe.

Wallis

Im Wallis werden mit viel Leidenschaft Craftbiere hergestellt. So zum Beispiel das «Valaisanne», das in der gleichnamigen Brasserie in Sion seit 1865 gebraut wird. Nicht verpassen: Das «White IPA», eine Kombination aus Weizenbier und India Pale Ale. Fein!

Waadt

Das Lavaux ist ja eher bekannt für seine feinen Weine, aber es wird da auch ein grossartiges Bier gebraut. Das Craftbier «Ipanema» der Brauerei Docteur Gab’s beispielsweise ist ein feines, kupferfarbenes Bier mit schöner Bitterkeit, das auch gut zu pikanten Gerichten wie Currys passt.

Tessin

Die Birrificio San Martino in Bioggio ist eine Kleinbrauerei, die seit gut 20 Jahren grossartige Biere braut. Das «La Nostra» beispielsweise ist ein unfiltriertes, sehr weiches, frisches und fruchtiges Bier, das zur Tessiner Traditionsküche hervorragend passt.

Entdecke die Bier-Vielfalt bei Coop

Die Geschichte der Bierbrauereien in der Schweiz geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Heute hat die Schweiz eine lebendige Bierszene mit einer Vielzahl von Brauereien, die von lokaler Braukunst gezeichnet sind. Bei Coop entdeckst du die besten Biere der Schweiz und findest bei der grossen Auswahl für jeden Geschmack das passende Bier.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Coop erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Advertisement