Coopzeitung Weekend

Gerangel auf der Piste

Es ist der ewige Kampf im Schnee: Ski oder Snowboard? Die Fronten in der Redaktion sind verhärtet.

Text: Fabian Kern und Chantal Herger, Illustration: Jihyun Lee, Foto: stocksy

Alles aufs Auto: Green Valley Skiträger, Easy Snow Rider, 199 Franken, bei Jumbo
Alles aufs Auto: Green Valley Skiträger, Easy Snow Rider, 199 Franken, bei Jumbo Zum Produkt

SKI!

Fabian, Redaktor und Ski-Styler

Ja, auch ich hielt mich mal für was Besseres. Auf dem Snowboard fühlte ich mich richtig frei und betrachtete all jene auf den langweiligen Ski mit einem süffisanten und leicht mitleidigen Lächeln. Die wussten nicht, was ihnen entgeht: Voll auf der Kante carvend einen Graben in die Piste ziehen! Doch spätestens seitdem die Skiindustrie ihre Produkte ebenfalls so stark tailliert, sind die Vorteile wieder aufseiten der zwei Latten – und ich mit ihnen.

Endlich keinen kalten, nassen Hintern mehr vom Im-Schnee-Rumsitzen, keine schmerzenden Oberschenkel mehr von den Schleppliften. Und auf den langen Gleiterpassagen ziehe ich mit Stockstössen und Schlittschuhschritt locker an den mit einem Fuss aus der Bindung humpelnden Boarderinnen und Boardern vorbei – mit einem süffisanten und leicht mitleidigen Lächeln.

Wahre Freiheit kann nicht heissen, mit beiden Füssen an ein Brett gefesselt zu sein. Vielmehr bedeutet Freiheit, die Pisten nach Lust und Laune auszusuchen, und nicht nach Killerkriterien wie Sessellift oder einfachen Pisten. Denn mal ganz ehrlich: Wie viele hast du schon richtig gut eine schwarze Piste runterboarden sehen? Eben. Dafür beobachte ich sehr oft welche auf der Backside runterrutschen – mit einer Top-Ausrüstung. Das sieht dann gar nicht mehr so cool aus.

Snack am Pistenrand: Knoppers Nussriegel, 3.50 Franken / 200 g, bei Coop
Snack am Pistenrand: Knoppers Nussriegel, 3.50 Franken / 200 g, bei Coop Zum Produkt

SNOWBOARD!

Chantal, Redaktorin und Pisten-Rowdy

Die Haare wehen im Fahrtwind, die Hand berührt sanft den Schnee: Mit dem Snowboard über den Tiefschnee gleiten, fühlt sich an wie Surfen – und das ist auf zwei Brettern kaum zu erreichen. Es ist das Gefühl von purer Freiheit. Wir sind cool, Skifahrende hingegen sind eher von der spiessigen und langweiligen Sorte. Gemütlich ziehen sie auf der Piste ihre Kurven, hoch oben auf ihrem Ski-Ross. Denn Skifahren kann jede und jeder, – ich sag nur Pommes und Pizza –, Snowboarden hingegen ist anspruchsvoll. Und das geht – anders als mein Kollege behauptet, – auch auf schwarzen Pisten.

Skifahrende beklagen sich immer, dass sie auf die Boarderinnen und Boarder warten müssen. Während wir aber schnell in unsere Bindung schlüpfen – und dabei nicht mal zwingend absitzen und uns einen nassen Po holen müssen –, jammern die Skifahrenden über ihre engen Schuhe, die sich wie ein Schraubstock anfühlen und stützen sich auf ihre ultranervigen Skistöcke.

Apropos Skistöcke: Ich weiss nicht, wie ihr das macht, aber diese unnötigen Dinger sind dauernd im Weg. Beim Liftfahren müsst ihr sie in eine Hand nehmen, dann wieder in die Schlaufen einfädeln und beim Zur-Gondel-Gehen stören sie sowieso. Da nehme ich lieber mein Board, klemme es mir elegant unter den Arm und schlendere mit meinen bequemen Boardschuhen in die nächste Après-Ski-Bar.

Weder Ski noch Board: Hamax Hot Sheet, hellblau, 5.95 Franken, bei Jumbo
Weder Ski noch Board: Hamax Hot Sheet, hellblau, 5.95 Franken, bei Jumbo Zum Produkt
Chill-out: Marmotte Massageöl, Ruhe der Alpen, 26.90 Franken / 100 ml, bei Coop Vitality
Chill-out: Marmotte Massageöl, Ruhe der Alpen, 26.90 Franken / 100 ml, bei Coop Vitality Zum Produkt

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um die Leserschaft mit einem trendigen Magazin ins Wochenende zu begleiten. «Coopzeitung Weekend» erscheint jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten. Die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links liegt bei der Coop Genossenschaft.