Paid Post

Wie gut weisst du über die Krankenkasse Bescheid?

Alle haben sie, doch nicht alle regeln sie selbst: Die Krankenkasse. Damit du in Zukunft alles über deine Krankenversicherung weisst, liest du hier einfache Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen.

Die Krankenversicherung ist in der Schweiz obligatorisch. Nach der Geburt haben die Eltern jeweils drei Monate Zeit, das Kind bei einer Krankenkasse anzumelden. Die Wahl fällt oft auf die Krankenkasse der Eltern und da bleibt man als Kind auch vorerst eine Zeit lang versichert.

In den meisten Fällen kümmert sich dann weiterhin der Vater oder die Mutter um die Versicherung, vor allem auch, weil es vielen zu kompliziert ist. Eine einfache Lösung gibts allerdings: Das unkomplizierte Kundenportal der Groupe Mutuel, das in allen Belangen rund um die Krankenversicherung weiterhilft.

Damit du dein Leben selbst in die Hand nehmen kannst und bei Krankenversicherungs-Themen bestens informiert bist, findest du hier die fünf wichtigsten Begriffe leicht erklärt:

Franchise

Eine Franchise bei der Krankenkasse bezieht sich auf den Betrag, den Versicherte jedes Jahr aus eigener Tasche bezahlen müssen, bevor die Krankenkasse die medizinischen Kosten übernimmt. Damit beteiligen sich die Versicherten an den Kosten, die in Anspruch genommen werden. Die Franchise ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben und beträgt bei Versicherten über 19 Jahren mindestens 300 und maximal 2500 Franken und bei Kindern zwischen 0 bis 600 Franken. Je höher die Franchise, desto geringer fällt die Krankenkassen-Prämie aus.

Krankenkassen-Prämie

Die Krankenkassen-Prämie zahlt man monatlich, egal ob man krank ist oder nicht. Der Betrag hängt von verschiedenen Faktoren ab: Krankenkasse, Wohnort, Versicherungsmodell und die Franchise beeinflussen die Höhe der Prämie, nicht aber den Versicherungsschutz – der bleibt immer gleich.

Übrigens: Wenn du deine Prämienrechnungen immer im Blick haben möchtest, profitierst du von der hilfreichen Übersicht auf dem Kundenportal der Groupe Mutuel.

Selbstbehalt

Sobald die Franchise ausgeschöpft ist, fällt der Selbstbehalt an. So beteiligt man sich mit weiteren 10 Prozent an den eigenen Behandlungskosten. Diese Kosten sind unabhängig von der Höhe der gewählten Franchise und betragen bei Erwachsenen maximal 700 Franken pro Jahr, bei Versicherten unter 18 Jahren maximal 350 Franken.

Zusatzversicherung

Nebst der obligatorischen Krankenversicherung hat man die Möglichkeit, eine freiwillige Zusatzversicherung abzuschliessen. Diese kann Heilungs- oder Pflegekosten abdecken, die über die Leistungen der Grundversicherung hinausgehen. Darunter können zum Beispiel die Behandlung in der Privatabteilung des Spitals, Komplementärmedizin oder auch Brillen oder Fitnessabos fallen. Mit Zusatzversicherungen kann der Versicherungsschutz so angepasst werden, dass er besser den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Versicherungsmodell

Es gibt verschiedene Versicherungsmodelle, die sich darin unterscheiden, wer im Krankheitsfall die erste Ansprechperson ist. Im Standard-Modell besteht die freie Arztwahl und Versicherte können jeden Arzt oder Ärztin ihrer Wahl im wohnhaften Kanton aufsuchen. Bei alternativen Versicherungsmodellen wird die erste Anlaufstelle festgelegt. So wenden sich Versicherte im Hausarzt-Modell zum Beispiel zuerst an ihren Hausarzt, diejenigen im HMO-Modell an Ärzte einer Gruppenpraxis und die im Telmed-Modell an eine telemedizinische Beratungsstelle. Es gibt auch alternative Versicherungsmodelle, die die Erstanlaufstellen kombinieren. Für die freiwillige Einschränkung in der Arztwahl erhalten die Versicherten eine Ermässigung auf die Prämie.

Groupe Mutuel überzeugt

Beim SIQT App Award 2022 konnte die Groupe-Mutuel-App mit ihrer Handhabung überzeugen und darf aufgrund der Kundenzufriedenheit und der daraus resultierenden Abstimmung den ersten Platz unter den Krankenversicherungs-Apps belegen. Insgesamt haben mehr als 122’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stimme bei dem Schweizer Ranking zu den 362 Apps aus insgesamt 54 Branchen abgegeben.

Hier gehts zur App für Android-User und hier kommst du direkt in den App Store für iOS.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Groupe Mutuel erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.