Sie bilden das Fundament der Gesundheit: unsere Muskeln. Doch bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt deren Kraft abzunehmen. Die Folgen: Ein gestresster Alltag, ein verspannter Nacken und manchmal zwickts im Kreuz. Lass uns deshalb die Muskeln im Detail betrachten.
Unsere Muskeln produzieren Kraft und bilden damit die Grundlage jeder körperlichen Aktivität. Sie stabilisieren Wirbelsäule und Gelenke und schützen unseren Körper vor Überlastungen, Verletzungen, Verschleiss und Beschwerden. Darüber hinaus übernehmen sie viele weitere gesundheitsrelevante Aufgaben. Fazit: Ohne die Muskeln geht nichts.
Grund genug, den fleissigen Motoren die nötige Beachtung zu schenken und sie in Schuss halten. Fakt ist: So, wie wir die Kraft der Muskeln brauchen, um die Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit zu meistern, so benötigen Muskeln regelmässig physiologische Reize in Form eines adäquaten Widerstandes. Und das gelingt mit einem zielgerichteten Krafttraining.
Die Studiokette Kieser hat sich vor über 50 Jahren auf gesundheitsorientiertes Krafttraining an Maschinen spezialisiert. Die Trainingsmethode ist wissenschaftlich fundiert und überzeugt durch seinen zeiteffizienten Charakter. 2 mal 30 Minuten Krafttraining pro Woche lautet das Erfolgsrezept, um Schritt für Schritt an Stärke zu gewinnen.
Die Effizienz von Kieser ist in zahlreichen Studien belegt. Sie gründet auf einer hochintensiven Methode und der kompetenten Betreuung durch spezialisierte Instruktor*innen und medizinisches Fachpersonal.
Worauf wartest du noch? Gib pro Woche 2 mal 30 Minuten Vollgas und starte mit Kieser in ein kraftvolles, neues Jahr. Ganz nach dem Motto: Von Training zu Training immer ein Stück stärker.
Dieser werbliche Beitrag wurde von Kieser Training Schweiz AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Kieser Training Schweiz AG liegt.