Kochen mit FOOBY

Kulinarisches Glück zum Auslöffeln

Hausgemachte Suppen machen warm, satt und glücklich. Unsere Bestenliste für kalte Tage.

Die Basis einer guten Suppe bildet stets eine gehaltvolle Bouillon – egal, ob aus Gemüse, Poulet, Rind, Fisch oder Krustentieren. Am besten legst du in deinem Tiefkühler einen kleinen Vorrat an. Wenn du die Bouillon in Eiswürfelbehältern einfrierst, ist sie sogar schon praktisch portioniert. Mit der passenden Basis kannst du in wenigen Minuten unzählige Suppen zubereiten. Hühnerbouillon zum Beispiel ist perfekt für eine thailändische Tom Kha Gai, deren Zauber Zutaten wie Kokosmilch, Kaffirlimettenblätter, Zitronengras, Galgant oder Chili ausmachen. Dank der Kokosmilch ist die Suppe auch dann noch recht mild, wenn du einmal eine etwas schärfere Chilisorte erwischst. Hühnerbouillon eignet sich aber auch ausgezeichnet für Klassiker wie eine mit Eigelb, Rahm und Weisswein verfeinerte Geflügelcrèmesuppe.

Liebst du den puren Geschmack von Hühner- oder Rindsbouillon, solltest du dich einmal an den klassischen Suppeneinlagen versuchen: Kräuterflädli, Griess- und Markklösschen, Leberknödel oder Eierstich sind keine Hexerei, machen aus der klaren Brühe aber ein kleines Festessen. Wenn es etwas üppiger sein darf, bietet sich eine überbackene Zwiebelsuppe an. Je nach Gusto verwendest du dafür Fleisch- oder Gemüsebouillon. Der Clou ist ohnehin der knusprige Deckel aus Weissbrot und Käse, der die französische Spezialität so berühmt gemacht hat.

Säure und Schärfe sind die Kennzeichen von Tom Yam Gung, einer Suppe aus Thailand, die neben einer Brühe aus gerösteten und ausgekochten Crevettenschalen unter anderem eine ordentliche Portion Chili und Limettensaft enthält. Leicht lässt sich auch eine chinesische Szechuan-Suppe zubereiten: Hier kommen Säure und Süsse von Reisessig respektive Sweet-Chili- und süsser Soja-Sauce. Oder wie wäre es mit einer italienischen Minestrone? Auch im Winter gibt es genügend Gemüse dafür – Wirz, Sellerie und Karotten zum Beispiel. Und vollreif geerntete Tomaten aus der Dose sind zum Glück ja das ganze Jahr über verfügbar. Für Saucen und Suppen eignen sie sich ohnehin besser als frische. So richtig sättigend machen die Minestrone über Nacht in Wasser eingeweichte Borlotti-Bohnen, du kannst sie aber auch mit Resten von Pasta, Reis oder Risotto abrunden.

Exotik, Vitamine und jede Menge Genuss bringt unsere Rüebli-Kokos-Suppe mit Curry und Maiskörnern (siehe Rezept), die dank Sesamöl und gesalzenen Erdnüssen auch eine nussige Note besitzt.

Paid Post

Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.