(Bild: Rafael Jacinto)
Kochen mit FOOBY

Zehn Weltklasse-Köchinnen im Engadin

An einem der bedeutendsten Kulinarik-Anlässe im Alpenraum gibt es Köstlichkeiten aus Thailand, Indien, Dänemark und Südamerika.

Das St. Moritz Gourmet Festival (31. Januar bis 8. Februar) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Frauen. Zehn der besten Köchinnen der Welt machen im Engadin Station, um ihr Können zu zeigen.

Mit dabei ist auch Asma Khan vom Restaurant Darjeeling Express in London, bestens bekannt aus der preisgekrönten Netflix-Serie «Chef’s Table». Khan, die vor dem Aufstieg zur Starköchin ein Jurastudium absolvierte, steht in der Tradition der kaiserlichen indischen Küche. Berühmt ist sie unter anderem für ihr Chicken Chaap, in Joghurt sanft gegarte Pouletschenkel mit Garam Masala, Zwiebeln, Knoblauch, Safran, Ingwer, Koriander und Mandeln. «Die Gäste kulinarisch zu umarmen und ihre Seele zum Strahlen zu bringen» sei ihr Ziel, sagt Khan, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dass Frauen in der Spitzengastronomie mehr Chancen erhalten.

Renu Homsombat vom Restaurant Saffron im Hotel Banyan Tree in Bangkok präsentiert derweil ihre Royal-Thai-Küche. Diese ist raffinierter als thailändisches Street Food, aber genauso authentisch. Homsombat passt in Europa lediglich die Schärfe ein wenig dem hiesigen Geschmack an. Eine ihrer Spezialitäten: sautierter Lachs mit Pink Grapefruit und Zitrus-Dressing.

Bel Coelho vom Restaurant Clandestino in São Paulo, die schon im weltberühmten Celler de Can Roca in Spanien am Herd stand, zeigt in St. Moritz, wie gross der kulinarische Reichtum ihrer brasilianischen Heimat ist. In ihre Kreationen baut sie jeweils eine typische Zutat aus einem der Lebensräume des Landes ein – vom Amazonas bis zu den Pampas.

Den Abschluss des St. Moritz Gourmet Festivals bildet wie immer das grosse Gourmet Finale, das diesmal im Suvretta House stattfindet. Das Menü ist eine Gemeinschaftsproduktion von fünf Küchenchefinnen, darunter Asma Khan und Kamilla Seidler (Restaurant Lola Kopenhagen), die indisches und dänisches Know-how virtuos miteinander verbindet.

www.stmoritz-gourmetfestival.ch

Paid Post

Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.