Ein Abend mit Freunden: Ihr redet, lacht, kocht und habt eine gute Zeit. Stell dir vor, du könntest jetzt Tabak geniessen, ohne die anderen mit Rauchgeruch zu belästigen.
Wie das geht? Ganz einfach: mit dem innovativen Heated-Tobacco-Erlebnis von Ploom.
Ploom X Advanced erhitzt den Tabak, statt ihn zu verbrennen. Durch die Nutzung von Ploom X Advanced wird kein Rauch erzeugt und weniger Tabakgeruch produziert, wodurch es weniger aufdringlich für die Menschen in deiner Umgebung ist.¹
Durch seine fortschrittliche Technologie hinterlässt Ploom X Advanced ausserdem nach dem Gebrauch weniger Geruchsspuren auf deiner Kleidung und natürlich auch in deinem Atem.² Besonders ist auch, dass Ploom X Advanced nach der Anwendung nachweislich weniger sichtbare Verfärbungen auf den Zähnen hinterlässt.³
Ploom X Advanced ist ein innovatives Heated-Tobacco-Produkt, das im Vergleich zum Rauchen von Zigaretten ein starkes Potenzial zur Verringerung von Risiken hat. Ploom X Advanced reduziert die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Werte von neun Inhaltsstoffen im Zigarettenrauch um durchschnittlich 90 bis 95 Prozent.⁴
Wie das funktioniert? Heisse Luft zirkuliert durch den Tabak und erzeugt einen aromatischen Dampf. So entsteht der einzigartige und unverfälschte Geschmack.
Du willst Ploom ausprobieren? Das Bundle ist die perfekte Möglichkeit, um einen ersten Eindruck zu erhalten. Für nur 29 Franken bekommst du das Gerät inklusive vier Packs.
Probier dich durch und entdecke die Vorteile von Heated Tobacco.
Dieser werbliche Beitrag wurde von JT International AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei JT International AG liegt.
Bist du mindestens 18 Jahre alt?
Ich erkläre hiermit, die Volljährigkeit laut Schweizer Gesetz erreicht zu haben sowie verantwortungsvollen Umgang mit potentiell jugend- und/oder gesundheitsgefährdenden Themen und Inhalten zu pflegen.