Sponsored

So kommst du schneller zum Therapieplatz

Psychische Belastungen sind weit verbreitet, doch der Zugang zu schneller Hilfe ist oft schwierig. Atupri und die Plattform Aepsy erleichtern dies nun mit einer einfachen Therapeutenvermittlung und bis zu 75 Prozent Kostenübernahme.

(Cecil Arp, https://cecilarp.com)

Zukunftsängste, steigender Leistungsdruck, aber auch Themen wie Einsamkeit oder private Schicksalsschläge – die Gründe für psychisches Leiden sind verschieden. Betroffene gibt es viele: Gut 30 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer geben an, an mentalen Herausforderungen zu leiden.

Das Spektrum ist gross, mit Depressionen und Angsterkrankungen als häufigste Diagnosen. Allerdings befindet sich ein wesentlich geringerer Teil der Bevölkerung, nämlich nur rund 8 Prozent, in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung.

Per Mausklick zum Therapieplatz

Dass dem so ist, hat verschiedene Gründe. Zum einen nimmt nicht jede Person mit psychischen Schwierigkeiten Hilfe in Anspruch – aus Angst vor Stigmatisierung oder auch wegen fehlender Kenntnis dieser Möglichkeiten. Zum anderen aber gibt es auch einfach zu wenig Behandlungsplätze für die Menschen, die Hilfe benötigen. Lange Wartelisten sind keine Seltenheit und stellen eine zusätzliche Hürde dar.

Das ist problematisch. Denn gerade bei psychischen Erkrankungen ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Je länger das Warten, desto grösser das Risiko einer Verschlechterung oder gar Chronifizierung der Symptome. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und den Zugang zu schneller psychologischer Unterstützung zu ermöglichen, wurde die digitale Plattform Aepsy ins Leben gerufen.

Auf aepsy.com beantwortet man einige Fragen zu sich selbst und erhält daraufhin Vorschläge zu geeigneten Therapeutinnen und Therapeuten. So findet man mit wenigen Mausklicks einen geeigneten Therapieplatz. Ganz ohne zermürbendes Warten.

Bis zu 75 Prozent Kostenübernahme

Auch die Gesundheitsversicherung Atupri hat die Wichtigkeit einer raschen psychologischen Versorgung erkannt und will sich aktiv für die Bedürfnisse seiner Versicherten einsetzen. Aus diesem Grund entschied man sich in diesem Jahr zur Zusammenarbeit mit Aespy. Aktuell existieren verschiedene Angebote, die zwischen 50 und 60 Prozent der Leistungskosten einer Behandlung über aepsy.com übernehmen.

Für alle, die sich noch etwas mehr wünschen, wird diesen Herbst mit der Zusatzversicherung «Atupri Intense» ein weiteres Angebot lanciert. Diese beteiligt sich mit bis zu 75 Prozent noch mehr an den Kosten und deckt zusätzlich Mental-Health- und Coaching-Leistungen ab, die auch ohne ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden können. Aktuell bietet Atupri mit diesen Modellen den besten Zugang zu der neuen Plattform.

Unser Alltag bringt viele Belastungen mit sich, die zu psychischen Problemen führen können. Seien es Stress am Arbeitsplatz, eine unsichere Zukunft oder auch private Schicksalsschläge. Damit Menschen sich wohlfühlen und am sozialen Leben teilhaben können, ist es deshalb wichtig, frühzeitig Probleme zu erkennen und zu behandeln. Die Zusammenarbeit mit der Plattform Aespy ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Atupri: die Gesundheitsversicherung

Atupri will nicht einfach eine Krankenkasse sein, sondern eine Gesundheitsversicherung. Das Unternehmen setzt auf einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff, der über eine rein medizinische Versorgung hinausgeht und individuelle Bedürfnisse in den Vordergrund stellt.

Neben der obligatorischen Grundversicherung bietet Atupri auch verschiedene Zusatzversicherungen an, um unterschiedliche Bedürfnisse abzudecken. Das Unternehmen betont dabei die persönliche Beratung und den Einsatz digitaler Technologien, um Versicherte auf ihrem Weg zu einem gesunden Leben zu unterstützen.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Atupri Gesundheitsversicherung erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Atupri Gesundheitsversicherung liegt.

Advertisement