Du wirst es vielleicht selbst schon bemerkt haben: Kaum neigt sich der Sommer dem Ende zu, beginnt bei vielen Menschen in der Schweiz das Kratzen im Hals. Bestenfalls ist es unangenehm, schlimmstenfalls resultiert es in starken Halsschmerzen. Doch warum treten Halsschmerzen im Herbst und Winter besonders häufig auf?
Der Wechsel zwischen kalter Aussenluft und trockener Heizungsluft beansprucht die Schleimhäute im Rachenbereich stark. Hinzu kommen virale Infekte, wie Erkältungen oder Grippe, die sich in der kalten Jahreszeit schneller verbreiten und oft Halsschmerzen als Symptom mit sich bringen.
Halsschmerzen müssen dich in der kalten Jahreszeit nicht lange plagen. Mit Vorsicht, klassischen Hausmitteln und praktischer Hilfe von Mebucaïne Dolo kannst du die Beschwerden lindern und deinem Wohlbefinden optimal entgegenwirken.
Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lass dich von einer Fachperson beraten und lies die Packungsbeilage.
Diese schmerzhaften Entzündungen können uns im Alltag ziemlich beeinträchtigen. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Tipps und etwas Unterstützung aus der Apotheke lassen sich Halsschmerzen behandeln:
Diese goldene Regel gilt besonders, wenn du unter Halsschmerzen leidest: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist das A und O bei Halsschmerzen. Wasser und ungesüsster Tee halten die Schleimhäute feucht und beruhigen den Hals. Besonders wohltuend sind Kräutertees aus Kamille oder Salbei.
Honig ist süss, lecker und auch noch gesund. Er wirkt antiseptisch und beruhigt die Schleimhaut. Eine Tasse heisser Zitronen-Ingwer-Tee mit Honig beruhigt den Hals. Achte darauf, den Honig erst hinzuzufügen, wenn der Tee etwas abgekühlt ist, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Manchmal reicht es nicht aus, nur auf Hausmittel zu setzen – gerade bei starken Halsschmerzen ist die Linderung der Symptome besonders wichtig. In solchen Fällen bietet Mebucaïne Dolo mit dem Wirkstoff Flurbiprofen genau das, was du brauchst. Ob als Lutschtabletten oder Spray – beide Produkte wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Mebucaïne Dolo lindert die Symptome wie Halsschmerzen und schmerzhafte Entzündungen des Rachens. Die Arzneimittel sind rezeptfrei in gut sortierten Schweizer Apotheken erhältlich. Lass dich vor Ort auf jeden Fall von einer Fachperson beraten und lies dir die Packungsbeilage sorgfältig durch!
Ein wichtiger Tipp auch schon als Vorsorge: Wärme ist eine der besten Methoden, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu unterstützen. Ein warmer Schal um den Hals hilft, die entzündeten Bereiche besser zu durchbluten und so von innen heraus mit Nährstoffen zu versorgen. Besonders bei Ausflügen in die Kälte sollte der empfindliche Hals immer gut eingepackt sein.
Dein Körper braucht Zeit und Energie, um gegen Infektionen anzukämpfen. Gönn dir daher ausreichend Ruhe und vermeide anstrengende Aktivitäten. Schlaf ist besonders wichtig, um dein Immunsystem zu stärken. Ein erholsamer Spaziergang an der frischen Luft kann ebenfalls guttun, solange du dich warm genug anziehst.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Spirig Healthcare AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.