Sponsored
Calopad® unterstützt Sportlerinnen und Sportler mit fortschrittlicher Tiefenwärme-Therapie bei einer nachhaltigen Regeneration.
Calopad® unterstützt Sportlerinnen und Sportler mit fortschrittlicher Tiefenwärme-Therapie bei einer nachhaltigen Regeneration.

Das Must-have-Gerät für schnelle Regeneration im Sport

Nach intensiven Trainingseinheiten leiden viele Sporttreibende an Muskelschmerzen und Verspannungen. Die Schweizer Innovation Calopad® verspricht gezielte Schmerzlinderung und beschleunigte Regeneration durch Tiefenwärme – ideal für alle, die auf schnelle Erholung setzen.

Wärme gilt seit Jahrhunderten als eines der effektivsten Heilmittel gegen Verspannungen und Schmerzen. Sie fördert die Durchblutung von Gewebe und Muskeln, regt den lokalen Stoffwechsel an und beschleunigt den Heilungsprozess. Besonders nach dem Sport ist eine schnelle Regeneration entscheidend, um Muskelverspannungen und -schmerzen zu lindern und die sportliche Leistung zu erhalten.

Das Hightech-Therapiegerät von Calopad® arbeitet mit einer konstanten Tiefenwärme von 42 Grad, um die Muskulatur gezielt zu entspannen und Schmerzsignale zum Gehirn zu reduzieren.

Deshalb setzen Sportlerinnen und Sportler auf Tiefenwärme für schnelle Muskelregeneration

Die durch Sport verursachten Mikroverletzungen in den Muskeln können zu Muskelkater und langfristigen Beschwerden führen, wenn sie nicht ausreichend behandelt werden. Die medizinisch zertifizierte therapeutische Tiefenwärme von 42 Grad, die Calopad® erzeugt, unterstützt die körpereigenen Heilungsprozesse und bekämpft Schmerzen effektiv und nachhaltig. Die durch Wärme geförderte Durchblutung verbessert zudem den Sauerstoff- und Nährstofftransport zu den betroffenen Stellen und beschleunigt den Abbau von Stoffwechselprodukten – genau das, was Sportlerinnen und Sportler brauchen, um sich schneller zu regenerieren.

Im Vergleich erreichen herkömmliche Wärmepflaster oft nur eine Temperatur von maximal 38 Grad, die meist durch Arzneistoffe simuliert wird. Zudem können sie die Wärme nicht konstant halten – bei Wärmepflastern flacht die Temperatur oft nach wenigen Minuten ab. Dadurch fehlt der therapeutische Effekt, und die Schmerzen werden nur oberflächlich gelindert. Das Schweizer Hightech-Therapiegerät sticht hier mit seiner konstanten therapeutischen Tiefenwärme deutlich hervor.

Bestelle jetzt dein Calopad® und profitiere von 20 Prozent Rabatt – dieser wird dir beim Check-out automatisch abgezogen:

Kabellos, leicht und flexibel anwendbar – ein Therapiegerät für maximale Bewegungsfreiheit

Ob im Fitnessstudio, zu Hause oder unterwegs – das Calopad®-Tiefenwärmegerät ist einfach zu bedienen und kann bequem überall und jederzeit unter der Kleidung getragen werden. Einfach nach dem Sport oder am Arbeitsplatz auf die verspannte oder schmerzende Körperstelle aufkleben und die wohltuende Wärme geniessen – Schmerzlinderung to go! Diese unkomplizierte und effektive Anwendung ist einer der Hauptgründe, warum Calopad® die erste Wahl für Sportlerinnen und Sportler ist.

Patentierte, natürliche Tiefenwärme für langanhaltende Schmerzlinderung und Regeneration

Das Tiefenwärmegerät von Calopad® ist frei von Chemikalien und Arzneistoffen, hautfreundlich und Swiss Made. Die innovative Technologie wurde mehrfach ausgezeichnet, ist medizinisch zertifiziert (MDR/FDA) und das einzige zugelassene Wärmetherapiegerät in der Schweiz, das gezielte Schmerzlinderung und effektive Muskelregeneration bietet.

Calopad® überzeugt nicht nur durch seine Wirksamkeit, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit. Das Gerät ist wiederaufladbar und für den langfristigen Einsatz konzipiert. Die Heizfolie kann mindestens 50-mal wiederverwendet werden und macht das Gerät zu einer umweltfreundlichen Alternative zu Einweg-Wärmepflastern. Bei regelmässiger Anwendung sparst du pro Therapie rund 214 Gramm CO₂ im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.

Eine Wärmetherapie mit Calopad® kostet bei regelmässiger Nutzung nur etwa 60 Rappen pro Anwendung. Damit ist diese Behandlung auf Dauer deutlich kostengünstiger als herkömmliche Lösungen und hilft, hohe Langzeitkosten zu vermeiden.

Wann hilft Calopad®?

Das Tiefenwärmepflaster von Calopad® ist ein eingetragenes Medizinprodukt und hilft nicht nur bei Muskelkater nach dem Sport, sondern auch bei chronischen Schmerzen und vielem mehr:

  • Muskelschmerzen / -verspannungen

  • Muskelkrämpfen

  • Rückenschmerzen und -verspannungen

  • Nackenschmerzen und -verspannungen

  • Schulterschmerzen und -verspannungen

  • chronische Schmerzen

  • Migräne

  • Menstruationsbeschwerden

  • Endometriose

  • Bandscheibenvorfall und Diskushernie

  • Hexenschuss und Ischialgie

  • Arthrose und rheumatische Probleme

  • Gelenkentzündungen und -schmerzen

  • Kieferblockaden und -verspannungen

  • Regeneration nach Operationen

Einzigartiger 360°-Gesundheitsansatz: Tiefenwärme in Kombination mit der Calopad®-App

Sportliche Regeneration ist mehr als nur eine Wärmebehandlung. Mit der Calopad®-App kannst du die passive Tiefenwärme durch aktive, physiotherapeutisch entwickelte Übungen ergänzen. Basierend auf deinen individuellen Beschwerden erstellt die App einen personalisierten Übungsplan mit einer Auswahl aus über 200 videobasierten Übungen. So kannst du gezielt an deiner Regeneration arbeiten und Muskelverspannungen langfristig vorbeugen. Für Fragen und zusätzlichen Austausch stehen dir ein Live-Chat und Communitys zur Verfügung.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Calopad AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Calopad AG liegt.